
Die BILD berichtet offiziell, dass der 1. FC Nürnberg die Verpflichtung von Arijon Ibrahimović vom FC Bayern München im Sommer abgeschlossen hat. Dies ist ein wichtiger Schritt im ambitionierten Wiederaufbau des Vereins auf dem Weg zum Bundesliga-Aufstieg.
Transfer abgeschlossen: Arijon Ibrahimović wechselt nach Nürnberg
Nach einer schwierigen Leihe bei Lazio Rom, wo er nur schwer regelmäßige Spielzeit bekam, hat sich der 18-jährige Arijon Ibrahimović für einen dauerhaften Wechsel entschieden, um regelmäßig in der ersten Mannschaft zu spielen. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler stand im Fokus mehrerer europäischer Vereine, darunter Cagliari und Genua in Italien, entschied sich jedoch für eine Fortsetzung seiner Entwicklung in Deutschland bei einem Verein, der sich der Nachwuchsförderung verschrieben hat.
Obwohl Lazio zuvor eine Verlängerung seiner Leihe mit Kaufoption in Erwägung gezogen hatte, gerieten diese Verhandlungen ins Stocken – und Nürnberg konnte nun entscheidend eingreifen. Die klare Vision und das langfristige Sportprojekt des Vereins erwiesen sich als entscheidend, um sowohl den Spieler als auch seine Vertreter zu überzeugen.
Sportdirektor und Manager spielen entscheidende Rollen
Joti Chatzialexiou, Sportvorstand des FC Nürnberg, war maßgeblich am Vertragsabschluss mit den Bayern beteiligt. Sein direktes Engagement und seine Entschlossenheit, einen vielversprechenden Mittelfeldspieler wie Ibrahimović zu verpflichten, spiegeln die Ambitionen des Vereins wider, wieder in die deutsche Topliga aufzusteigen.
Cheftrainer Miroslav Klose – selbst eine Bayern-Legende – soll sich unterdessen stark für den Wechsel eingesetzt haben und Ibrahimovićs Flair und Kreativität in die Nürnberger Offensive einbringen wollen.
Ibrahimovićs aktuelle Statistiken – Regionalliga Bayern 2024/25
Einsätze: 4
Tore: 2
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 88 %
Torbeteiligung: 25 %
Trotz seiner begrenzten Spielzeit in der vergangenen Saison unterstreichen Ibrahimovićs Glanzmomente – darunter zwei Tore in vier Spielen – sein Potenzial als Spielmacher.
Spielerreaktionen
Nach der Bekanntgabe äußerte sich Arijon Ibrahimović begeistert:
„Ich freue mich sehr, nach Nürnberg zu wechseln. Nach einem schwierigen Jahr in Italien fühlt sich dieser Wechsel wie ein frischer Wind an. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen und der Mannschaft zu helfen, Großes zu erreichen. Der Verein hat großes Vertrauen in mich gesetzt, und das möchte ich auf dem Platz zurückzahlen.“
Fan-Empfang und Ausblick
Die Fans des 1. FC Nürnberg haben in den sozialen Medien ihre Freude über die Verpflichtung eines der vielversprechendsten jungen Mittelfeldspieler Deutschlands zum Ausdruck gebracht. Viele sehen darin ein weiteres klares Zeichen für die feste Absicht des Vereins, zur Saison 2025/26 in die Bundesliga zurückzukehren.
Mit Ibrahimovićs technischen Fähigkeiten, seiner Positionsflexibilität – er kann sowohl als Zehner als auch auf der Außenbahn spielen – und seinem Ehrgeiz, sich zu beweisen, könnte er zu einem Eckpfeiler des Aufstiegs des 1. FC Nürnberg werden.
Ein kluger und ambitionierter Transfer für Nürnberg – und einer, der sich für den Verein beim Wiederaufstieg in die deutsche Topliga auszahlen könnte.