
Max Finkgräfe steht kurz vor seinem Wechsel zum VfB Stuttgart, denn die beiden Vereine haben sich auf die Bedingungen für den Transfer des Linksverteidigers des 1. FC Köln geeinigt. Der 23-Jährige, der in dieser Saison eine Schlüsselfigur für Köln war, gab bekannt, dass er sich des Interesses von Stuttgart bewusst ist und den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte.
Der Wechsel erfolgt, da Stuttgart nach der enttäuschenden Ausleihe von Frans Krätzig seinen Kader verstärken möchte, insbesondere auf der Position des Linksverteidigers. Der von Bayern München ausgeliehene Spieler hatte Schwierigkeiten, in der MHP Arena Eindruck zu machen, weshalb Stuttgart erwägt, seine Ausleihe im Wintertransferfenster zu beenden. Mit Finkgräfes Ankunft scheint diese Beendigung nun wahrscheinlich.
Dieser Deal ist auch der dritte Spieler, der im vergangenen Jahr von Köln nach Stuttgart wechselte; Jeff Chabot und Justin Diehl schlossen sich in den letzten Monaten den Schwaben an. Der Transfer unterstreicht Stuttgarts wachsende Präsenz auf dem Markt für Kölner Spieler, da sie ihren Kader verstärken und seine Tiefe vor der zweiten Saisonhälfte verbessern möchten.
Finkgräfe, der mit seinen soliden Defensivleistungen und seiner Fähigkeit, offensiv mitzuwirken, beeindruckt hat, wird voraussichtlich Stuttgarts linke Seite sofort stärken, da der Verein auf seiner aktuellen Saison aufbauen möchte.