
TSG Hoffenheims talentierter junger Mittelfeldspieler Tom Bischof hat angesichts des wachsenden Interesses von Bayern München, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart über seine Zukunft gesprochen. Der 19-jährige deutsche Jugendnationalspieler, der sich im letzten Jahr seines Vertrags mit Hoffenheim befindet, erregt die Aufmerksamkeit von Top-Bundesliga-Clubs, wobei Bayern München angeblich das Rennen um seine Unterschrift anführt.
Bischofs aktueller Vertrag läuft am Ende der Saison aus und obwohl ein neuer Vertrag mit Hoffenheim unwahrscheinlich erscheint, möchte der Club vor Jahresende eine endgültige Entscheidung des Spielers erhalten. Trotz der Spekulationen hat Bischof klargestellt, dass er sich auf seine aktuelle Rolle bei Hoffenheim konzentriert und sich vorerst dem Club verpflichtet fühlt.
In dieser Saison war Bischof eine Schlüsselfigur für Hoffenheim und stand in den letzten neun aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen in der Startelf. Er hat mit seinen Leistungen beeindruckt und in 10 Ligaspielen ein Tor und eine Vorlage beigesteuert. Bischof ist eines der vielversprechendsten Talente im deutschen Fußball und sein Marktwert wird von Transfermarkt aktuell auf 3,5 Millionen Euro geschätzt.
Neben Bayern soll auch Borussia Dortmund ein Auge auf den Mittelfeldspieler geworfen haben. Sportdirektor Sebastian Kehl soll Bischof als mögliches zukünftiges Ziel identifiziert haben. Dortmund arbeitet auch daran, Kehls Vertragsverlängerung abzuschließen. Der 44-Jährige soll künftig die Transfergeschäfte des Vereins leiten.
Vorerst konzentriert sich Bischof weiterhin auf seine Entwicklung in Hoffenheim. Eine Entscheidung über seine Zukunft wird voraussichtlich in den nächsten Monaten fallen.