
Ein Transfer mit Signalwirkung – der Verein zeigt klare Aufstiegsambitionen nach dem Abstieg
Der VfL Bochum hat es offiziell gemacht – der niederländische Stürmer Myron Boadu wird dauerhaft vom AS Monaco verpflichtet. Nach einer herausragenden Leihsaison 2024/25 zog der Verein die Kaufoption in Höhe von 9 Millionen Euro und sicherte sich damit einen der aufregendsten Angreifer, die in den letzten Jahren das Bochumer Trikot getragen haben.
Der 24-Jährige, der 9 Tore in 19 Bundesliga-Spielen erzielte, unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis Juni 2028 und wird ein zentraler Baustein im Neuaufbau des Vereins.
Vom Leihspieler zum Führungsspieler
Als Boadu im Sommer 2024 auf Leihbasis nach Bochum kam, kämpfte der Verein um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Trotz des bitteren Abstiegs überzeugte der Angreifer mit starken Leistungen – darunter ein legendärer 13-Minuten-Hattrick gegen RB Leipzig – und gewann schnell die Herzen der Fans.
Trotz Interesse mehrerer Bundesliga- und Ligue-1-Klubs entschied sich Boadu, in Bochum zu bleiben und den Weg zurück ins Oberhaus mitzugehen.
„Ich bin nicht hierhergekommen, um nur zu spielen – ich bin hier, um zu kämpfen“, sagte Boadu. „Die Fans, das Stadion, die Energie – ich fühle mich als Teil dieses Vereins. Ich glaube an das, was hier entsteht, und bin stolz, dass es jetzt offiziell ist.“
Der Bochumer Weg nach dem Umbruch
Nach dem Abstieg befürchteten viele einen personellen Aderlass. Doch statt Rückschritte zu machen, sendet der Verein eine deutliche Botschaft – mit der Verpflichtung von Boadu setzt Bochum ein Zeichen der Aufbruchstimmung.
Sportdirektor Dirk Dufner sprach von einem „Transfer mit Symbolcharakter“.
„Myron ist ein Topspieler und ein absoluter Profi. In einer schwierigen Phase hat er Charakter gezeigt. Wir wollten ihn nicht nur wegen seiner Tore, sondern wegen dem, wofür er steht – Hunger, Herz und Überzeugung“, so Lettau.
Trainer Dieter Hecking, der den Wiederaufstieg anpeilt, äußerte sich ebenfalls begeistert:
„Wir verstecken uns nicht vor der Herausforderung. Mit Myron haben wir einen Stürmer, der perfekt zu unserem Spiel passt – schnell, mutig und fokussiert.“
Spielerprofil: Myron Boadu
- Alter: 24
- Nationalität: Niederländisch (ghanaische Wurzeln)
- Position: Stürmer
- Größe: 1,83 m
- Frühere Vereine: AZ Alkmaar, AS Monaco, FC Twente
- Tore für Bochum (2024/25): 9 in 19 Bundesliga-Spielen
- Nationalmannschaft: 1 Einsatz für die Niederlande (1 Tor)
Der Neustart ist eingeläutet
Die Fans des VfL Bochum haben wieder Grund zum Träumen. In einem Sommer voller Veränderungen ist die offizielle Verpflichtung von Myron Boadu ein starkes Signal. Mit dem Start in die Vorbereitung und klaren Zielen vor Augen macht der Verein deutlich: Wir geben nicht auf – wir greifen wieder an.
Die Erwartungen sind hoch – doch mit Boadus Toren und Führungsqualitäten scheint der Weg zurück in die Bundesliga realistischer denn je.
Tags: Offiziell, Myron Boadu, VfL Bochum, Vereinsrekord, Transfer 2025, Bundesliga, 2. Bundesliga, Thomas Reis, Marc Lettau, AS Monaco, AZ Alkmaar, niederländischer Stürmer, ghanaische Wurzeln, Ruhrstadion