
Für die Fans des 1. FC Magdeburg ist die Verpflichtung des hochkarätigen offensiven Mittelfeldspielers Berkan Taz vom SC Verl ein großer Erfolg. Der 26-jährige Spielmacher, der in der Saison 2024/25 in der 3. Liga für Aufsehen sorgte, wechselt nach Magdeburg, nachdem er eine herausragende Saison vorzuweisen hatte. In dieser Saison war er mit zwölf Vorlagen und zwölf Toren in 37 Einsätzen der beste Vorlagengeber der Liga.
Dieser Wechsel ist ein klares Zeichen für die Absicht des neuen Cheftrainers Markus Fiedler, der eine neue Ära im Verein einläutet. Mit dem Ziel, den Aufstieg in die Bundesliga zu erreichen, stellt Fiedler sorgfältig einen Kader aus dynamischen, kreativen und lernhungrigen Talenten zusammen. Berkan Taz passt in jeder Hinsicht perfekt in dieses Profil.
„Berkan ist jung, dynamisch und spielstark. Er kreiert Chancen, schießt Tore und spielt mit echter Intensität. Er steckt voller Potenzial, und seine Verpflichtung ist eine große Bereicherung für uns“, sagte Cheftrainer Markus Fiedler in der offiziellen Vereinsmitteilung.
Der Transfer, der seit mehreren Wochen geplant war, ist nun abgeschlossen, alle Bedingungen sind vereinbart und die Verhandlungen abgeschlossen. Taz seinerseits zeigte sich begeistert über seinen Wechsel zum 1. FC Magdeburg und betonte seinen Glauben an das Projekt und die Ambitionen des Vereins.
„Ich glaube an das, was der 1. FC Magdeburg aufbaut. Die Vision des Vereins und die Ausrichtung unter dem neuen Trainer möchte ich mitgestalten. Ich freue mich über diesen Wechsel und bin bereit, alles zu geben, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen“, sagte Taz in seinem ersten Interview mit den Vereinsmedien.
Eine erfolgreiche Karriere
Berkan Taz gilt seit langem als einer der technisch versiertesten Mittelfeldspieler außerhalb der beiden höchsten deutschen Ligen. Taz wurde am 19. Dezember 1998 geboren und begann seine Profikarriere bei Union Berlin. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er am 4. Februar 2019 in einem Spiel gegen den FC St. Pauli.
Später wechselte er für die Saison 2019/20 auf Leihbasis zu Energie Cottbus in die Regionalliga Nordost, wo er mit 15 Toren und 10 Vorlagen in nur 27 Einsätzen überzeugte.
Taz wechselte am 5. Oktober 2020, kurz nach dem Aufstieg in die 3. Liga, endgültig zum SC Verl. Trotz einer kurzen Pause kehrte er am 18. Januar 2024 nach Verl zurück und feierte in der Saison 2024/25 seinen Durchbruch. Mit seiner Kreativität, Spielübersicht und Torgefährlichkeit spielte er eine zentrale Rolle im Mittelfeld des SC Verl.
Saisonhöhepunkte 2024/25 (3. Liga)
Spiele: 37
Tore: 12
Vorlagen: 12
Taz’ Leistung war nicht nur konstant, sondern auch entscheidend in Schlüsselspielen. Er wurde mehrfach zum Spieler des Spiels gewählt und gilt als einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Liga.
Magdeburgs Vision für die Zukunft
Mit diesem Transfer hat der 1. FC Magdeburg einen mutigen Schritt in Richtung eines wettbewerbsfähigen Kaders gemacht, der um den Aufstieg kämpfen kann. Die Vereinsführung hat deutlich gemacht, dass sie sich nicht mit einer stabilen Position im Mittelfeld zufrieden gibt – sie will eine Mannschaft aufbauen, die in der Bundesliga und darüber hinaus mithalten kann.
Die Verpflichtung eines Spielers mit Taz’ Kaliber und Erfolgsbilanz unterstreicht diesen Anspruch. Unter Markus Fiedler will sich Magdeburg nicht nur verbessern, sondern verändern.
Die Fans werden Taz‘ Debüt im legendären blau-weißen Trikot mit Spannung erwarten und hoffen, dass seine Ankunft den Beginn eines neuen und erfolgreichen Kapitels in der Vereinsgeschichte markiert.