
Zurück in der Bundesliga – und direkt ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Köln holt einen der torgefährlichsten Stürmer der Ligue 2.
Mit großer Euphorie nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Köln die Verpflichtung des französischen Angreifers Timothé Nkada von Rodez AF bekanntgegeben. Der 25-Jährige unterschreibt einen Dreijahresvertrag und verstärkt damit gezielt die Offensive der Geißböcke für die Saison 2025/26.
Ein klares Zeichen für den Neuanfang
Nkadas Verpflichtung ist mehr als nur ein Transfer – sie ist ein klares Statement: Köln will in der Bundesliga nicht nur mitspielen, sondern mitgestalten. Nach 17 Toren in 31 Spielen in der Ligue 2 war der Franzose heiß umworben. Vereine aus Belgien, Frankreich und auch Bundesligist TSG Hoffenheim zeigten Interesse – doch Köln handelte entschlossen.
„Wir sind nicht zurückgekehrt, um nur die Klasse zu halten – wir wollen wachsen“, sagte Kölns Sportdirektor. „Timothé bringt Tempo, Wucht und den Willen mit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.“
Die Verpflichtung passt perfekt zur Philosophie von Cheftrainer Lukas Kwasniok: junge, hungrige Spieler, die das neue Köln prägen sollen.
Von Ligue 2 ins Oberhaus – Nkadas Weg zum Durchbruch
Der in Lille geborene Nkada hat sich seinen Weg hart erarbeitet. Ausgebildet bei Rennes, mit Stationen in Dänemark, Slowenien und Frankreich, fand er bei Rodez schließlich zur Bestform. Dort wurde er mit seiner Laufbereitschaft, seinem Pressing und seinem Torriecher zum Schlüsselspieler. Mit 1,77 m Körpergröße bringt er Wendigkeit und Spielintelligenz mit.
„Ich bin bereit für diese Herausforderung. Köln ist ein Verein mit großer Geschichte und leidenschaftlichen Fans. Ich werde alles für dieses Trikot geben“, sagte Nkada in seinem ersten Interview.
Kwasnioks Plan nimmt Gestalt an
Kölns Rückkehr in die Bundesliga ist nicht nur sportlich, sondern auch strategisch. Der Kader wird gezielt mit Spielern wie Ragnar Ache, Jakub Kamiński und Tom Krauß verstärkt – allesamt mit Entwicklungspotenzial. Mit Nkada kommt nun ein torgefährlicher Stürmer, der genau ins System passt.
„Nkada passt hervorragend zu uns“, so Trainer Kwasniok. „Er ist aggressiv im Pressing, schnell im Umschaltspiel und hat den Riecher für die Lücke. Genau das brauchen wir.“
Ein Signal an die Fans
Nach dem bitteren Abstieg und dem emotionalen Wiederaufstieg sendet dieser Transfer ein positives Zeichen: Köln handelt durchdacht, zielgerichtet und fan-nah. Nkada steht nicht nur für Tore, sondern für eine neue Ära, die von Identifikation, Mut und Leidenschaft geprägt ist.
„Wir bauen etwas Nachhaltiges auf“, betont der Präsident des 1. FC Köln. „Nkada steht für den neuen FC – entschlossen, ehrgeizig und voller Energie.“
Neustart für Nkada – Aufbruchstimmung in Köln
Nkada wird bereits in der Vorbereitung zur Mannschaft stoßen und könnte schon in den kommenden Testspielen debütieren. Er erhält das Trikot mit der Nummer 9 und soll zur zentralen Figur im Angriff der Geißböcke werden – eine Rolle, die dem FC zuletzt gefehlt hat.
Dieser Transfer ist mehr als eine Verpflichtung – er ist ein Versprechen an die Fans: Köln will zurück in die Bundesliga – und diesmal mit voller Überzeugung.
Mit Timothé Nkada an vorderster Front geht der 1. FC Köln mit neuem Selbstvertrauen und frischem Elan in die Bundesliga-Saison 2025/26.
Tags: 1. FC Köln, Timothé Nkada, Bundesliga, Transfer fix, Rodez AF, Köln Transfernews, Lukas Kwasniok, Rückkehr Bundesliga, Ligue 2, FC-Neuzugang, Angreifer verpflichtet, Comeback-Saison, TSG Hoffenheim, junge Talente, neues Köln