
Hoffenheim, Deutschland – Juni 2025
Die TSG Hoffenheim hat die Verpflichtung von Tim Lemperle offiziell bekannt gegeben. Er wird in der kommenden Bundesliga-Saison 2025/26 die legendäre Rückennummer 7 für den Verein tragen. Der Transfer wurde am Montag von Hoffenheims Geschäftsführer Andreas Schicker offiziell bekannt gegeben und markiert den Beginn eines neuen Kapitels für den Spieler und den Verein.
Der 23-jährige Lemperle kommt nach Vertragsende ablösefrei vom 1. FC Köln. Lemperle gilt als dynamischer und technisch versierter Stürmer und soll die Lücke füllen, die Tom Bischof hinterlassen hat, der Hoffenheim kürzlich zu Bayern München wechselte.
Eine vielversprechende Verstärkung
Bei der Vorstellung lobte Andreas Schicker den Neuzugang:
„Tim ist ein junger, spielstarker Spieler mit viel Potenzial. Er hat eine Reife gezeigt, die über sein Alter hinausgeht, und wir freuen uns sehr, ihn in Hoffenheim begrüßen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass er perfekt in unser taktisches System passt und unserem Angriffsspiel neue Kreativität verleihen wird.“
Tim Lemperle, U21-Nationalspieler, zeigte sich erfreut über seinen Wechsel zum Kraichgauer Verein.
„Ich freue mich sehr, bei der TSG Hoffenheim zu sein. Ich kenne die Verantwortung, die mit der legendären Nummer 7 verbunden ist. Ich fühle mich geehrt und weiß, was Tom Bischof in diesem Trikot geleistet hat. Ich verspreche der Vereinsführung, meinen Teamkollegen und den Fans, dass ich für die bevorstehende Aufgabe bereit bin. Ich werde alles geben, um dieser Mannschaft zum Erfolg zu verhelfen.“
Eine herausragende Saison vor dem Wechsel
In der Saison 2024/25 glänzte Lemperle während seiner Leihe bei Greuther Fürth in der 2. Bundesliga. Seine beeindruckenden Leistungen erregten die Aufmerksamkeit der Hoffenheimer Scouting-Abteilung:
Leistung in der 2. Bundesliga 2024/25
Einsätze: 25
Tore: 10
Vorlagen: 6
Gelbe Karten: 4
Torbeteiligung: 30 %
Startelf-Beteiligung: 65 %
Spielminuten: 59 %
Leistung im DFB-Pokal 2024/25
Einsätze: 3
Tore: 1
Gelbe Karten: 2
Torbeteiligung: 10 %
Startelf-Beteiligung: 75 %
Spielminuten: 65 %
Diese Zahlen verdeutlichen Lemperles Konstanz und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu überzeugen – Eigenschaften, die Hoffenheim in der Bundesliga nutzen will, um eine konkurrenzfähige Saison zu bestreiten.
Karriere und Entwicklung
Tim Lemperles Fußballkarriere begann beim TuS Makkabi Frankfurt, bevor er die Jugendabteilungen von Mainz 05 und dem FSV Frankfurt durchlief. 2017 wechselte er zum 1. FC Köln, stieg 2020 in die erste Mannschaft auf und unterschrieb kurz darauf seinen ersten Profivertrag. 2023 verlängerte er seinen Vertrag, bevor er eine erfolgreiche Saison auf Leihbasis bei Greuther Fürth verbrachte.
Ausblick
Da Lemperle künftig auf dem linken Flügel oder im zentralen Angriff spielen wird, dürfen die Hoffenheimer Fans gespannt sein, wie er sich an die Anforderungen der Bundesliga anpasst. Seine Ankunft markiert nicht nur eine Veränderung in Hoffenheims Angriffsstrategie nach Bischof, sondern unterstreicht auch das Engagement des Vereins für die Förderung junger deutscher Talente.
Mit der nahenden Saison 2025/26 werden alle Augen auf Tim Lemperle gerichtet sein, um zu sehen, ob er die Erwartungen, die an das Trikot mit der Nummer 7 geknüpft sind, erfüllen – und in der PreZero Arena seine eigenen Spuren hinterlassen kann.