
Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung des vielversprechenden israelischen Torhüters Daniel Peretz vom FC Bayern München offiziell bekannt gegeben. Die Vereinbarung beinhaltet eine Option auf Verlängerung der Leihfrist und unterstreicht damit das Vertrauen des Vereins in das Potenzial des 23-Jährigen, einen wichtigen Beitrag zu den eigenen Ambitionen zu leisten. Der Wechsel erfolgt, nachdem Peretz Berichten zufolge Transferangebote des Premier-League-Teams Aston Villa und des französischen Klubs RC Lens abgelehnt und sich stattdessen für eine Weiterentwicklung in der Bundesliga entschieden hatte.
Peretz, der 2023 zum FC Bayern München wechselte, hatte bisher Schwierigkeiten, sich regelmäßig Spielzeit hinter etablierten Namen im Kader zu sichern. Sein Wechsel nach Frankfurt bietet eine neue Chance auf wertvolle Spielzeit auf höchstem Niveau, da die Adler ihren Kader zwischen den Pfosten verstärken wollen.
Eintracht Frankfurts Cheftrainer lobt Schlüsseltransfer
Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller lobte den Neuzugang:
„Daniel ist ein enorm talentierter Torhüter mit hervorragenden Reflexen, defensiver Führungsstärke und einer starken Mentalität. Seine Verpflichtung ist eine wichtige Ergänzung für unsere Ambitionen in dieser Saison, sowohl national als auch international.“
Bisherige Statistiken zur Saison 2024/25
Obwohl er in dieser Saison nur wenige Einsätze absolvierte, war Peretz bereits in drei Wettbewerben im Einsatz:
Bundesliga (3 Einsätze):
Gegentore: 5
Zu Null: 0
Gelbe Karten: 1
UEFA Champions League (1 Einsatz):
Gegentore: 1
Zu Null: 0
DFB-Pokal (1 Einsatz):
Gegentore: 1
Zu Null: 0
Trotz eines verhaltenen Saisonstarts wird der Torhüter weiterhin für seine Agilität und sein Potenzial geschätzt, insbesondere angesichts seiner begrenzten Einsatzmöglichkeiten beim FC Bayern.
Peretz: „Ich werde mit Herz spielen und gewinnen“
Peretz reagierte auf den Transferabschluss mit den offiziellen Medien des Vereins und teilte seine Begeisterung mit:
„Ich bin unglaublich stolz, zu Eintracht Frankfurt zu wechseln. Dieser Verein hat eine starke Identität, leidenschaftliche Fans und große Ziele. Ich bin hier, um zu kämpfen, mit Herz zu spielen und den Adlern Siege zu bescheren. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen.“
Fans feiern den Transfer
Anhänger von Eintracht Frankfurt haben in den sozialen Medien ihre Begeisterung über den Wechsel zum Ausdruck gebracht und die Verpflichtung als klug und zukunftsweisend gelobt. Viele sehen in Peretz einen Spieler mit ungenutztem Potenzial, der sich langfristig zu einer Bereicherung für den Verein entwickeln könnte.
Da Frankfurt in dieser Saison weiterhin in verschiedenen Wettbewerben – in der Bundesliga, der Champions League und im DFB-Pokal – im Einsatz ist, werden alle Augen auf Daniel Peretz gerichtet sein, um zu sehen, ob er sich als verlässliche Präsenz im Tor etablieren und sein Potenzial in Leistung umsetzen kann.