
In einer wichtigen Absichtserklärung vor der Saison 2025/26 hat Hannover 96 die Verpflichtung von Vereinslegende Per Mertesacker als neuen Cheftrainer bestätigt. Gleichzeitig sichert sich der Zweitligist die Zukunft von Nachwuchsstar Nicolò Tresoldi, der trotz des starken Interesses der Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt und des Premier-League-Giganten Arsenal einen neuen langfristigen Vertrag unterzeichnet hat.
Per Mertesacker kehrt als Cheftrainer nach Hannover zurück
Nach der Entlassung von André Breitenreiter gab Vereinspräsident Martin Kind bekannt, dass Mertesacker die einstimmige Wahl sei, um die Roten in eine neue Ära zu führen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler, der seine Profikarriere in Hannover begann, kehrt mit umfassender Erfahrung auf und neben dem Platz zurück, nachdem er zuvor die Jugendakademie von Arsenal mit großem Erfolg geleitet hatte.
„Das ist mehr als eine berufliche Herausforderung – es ist eine persönliche“, sagte Mertesacker. „Mein Weg begann bei Hannover 96, und nun kehre ich voller Stolz und Entschlossenheit zurück. Ich werde alles geben, um diesem Verein und seinen großartigen Fans zum Erfolg zu verhelfen.“
Tresoldi verlängert bei den Roten
Für Hannover-Fans gibt es noch bessere Nachrichten: Der vielversprechende Nachwuchsstürmer Nicolò Tresoldi hat seinen Vertrag verlängert. Der 20-jährige Stürmer, der Angebote von Eintracht Frankfurt und Arsenal erhielt, setzt auf Loyalität und Kontinuität und unterstreicht damit seinen Glauben an die ehrgeizige Vision des Vereins.
„Ich bin stolz, in Hannover zu bleiben“, sagte Tresoldi. „Ich möchte mich hier weiter entwickeln und der Mannschaft helfen, neue Höhen zu erreichen. Ich spiele mit ganzem Herzen für dieses Abzeichen und bin gespannt auf die Zukunft unter Trainer Mertesacker.“
Tresoldis Statistiken aus der Saison 2024/25 unterstreichen seine Entwicklung. In 31 Ligaspielen erzielte er sechs Tore und drei Vorlagen. Er stand in 71 % der Spiele in der Startelf und absolvierte 68 % der Spielminuten. An Hannovers Toren war er 24 % direkt beteiligt. Obwohl er in seinem einzigen DFB-Pokalspiel torlos blieb, zeigte der Youngster während der gesamten Saison Konstanz und Reife.
Lob vom Trainerstab
Das Interimstrainer-Trio Lars Barlemann, Dirk Lottner und Christian Schulz – die die Mannschaft nach Breitenreiters Abgang leiteten – lobte Tresoldis Entscheidung zu bleiben. „Nico ist ein fantastisches Talent, aber noch wichtiger: Er ist ein Kämpfer“, sagte Barlemann. „Sein Engagement zeigt, was ihm dieser Verein bedeutet.“
Fans begrüßen neue Ära
Die doppelte Ankündigung hat bei den Fans von Hannover 96 eine Welle des Optimismus ausgelöst. Die Rückkehr von Mertesacker, einer Persönlichkeit, die die Werte des Vereins verkörpert, und die Bindung eines der vielversprechendsten jungen Stürmer Deutschlands lassen die Fans wieder träumen.
Mit der Saison 2025/26 am Horizont ist die Botschaft von Hannover 96 klar: Vergangenheit trifft Zukunft, Ehrgeiz treibt die Gegenwart an. Die Roten sind bereit für den Aufstieg.