
Servette FC hat offiziell bestätigt, dass der erfahrene Flügelspieler Miroslav Stevanovic seinen Vertrag verlängert hat und damit sein Engagement auf und neben dem Platz bekräftigt. Der neue Vertrag sichert Stevanovic nicht nur als Stammspieler der ersten Mannschaft, sondern beinhaltet auch eine zukünftige Trainerrolle im Kader des Vereins – ein Schritt, der allgemein als Anerkennung seines großen Einflusses und seiner Führungsqualitäten im Verein gewertet wird.
Der 34-jährige bosnische Nationalspieler, der 2017 zu Servette kam, hat sich zu einem Eckpfeiler von Les Grenats entwickelt, sowohl als kreative Kraft auf dem Spielfeld als auch als Mentor außerhalb des Feldes. Cheftrainer Thomas Häberli lobt seit langem Stevanovics taktische Intelligenz, Arbeitsmoral und Konstanz und gilt als starker Befürworter der langfristigen Sicherung des Flügelspielers in Genf.
„Miroslav ist mehr als nur ein Spieler – er ist eine Führungspersönlichkeit, ein Vorbild und ein wichtiger Teil unserer Identität“, sagte Häberli. „Seine Vision und Erfahrung sind entscheidend für unser weiteres Wachstum, und ich freue mich sehr, dass wir diesen Weg gemeinsam fortsetzen werden.“
Eine herausragende Saison
Stevanovics Saison 2024/25 in der Schweizer Super League war beeindruckend. In 32 Einsätzen war er direkt an 18 Toren beteiligt – neun Tore und neun Vorlagen – und erreichte dabei eine außergewöhnliche Startquote von 94 % und eine Spielquote von 92 %. Seine Torbeteiligungsquote von 36 % unterstreicht seine entscheidende Rolle in Servettes Angriffsformation.
Obwohl seine Einsätze in der Europa-League-Qualifikation und im Schweizer Pokal begrenzt waren – jeweils nur ein Spiel –, schätzt der Verein seine Konstanz in der heimischen Liga als entscheidend für seine Ambitionen.
Spielerreaktionen
Stevanovic drückte seine Freude und sein Engagement für Servette FC in einer herzlichen Botschaft an die Fans aus:
„Ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen, und fühle mich geehrt durch das Vertrauen, das der Verein weiterhin in mich setzt. Ich werde weiterhin mit ganzem Herzen für Les Grenats spielen und gewinnen. Genf ist meine Heimat.“
Die Leidenschaft des Flügelspielers fand großen Anklang bei den Servette-Fans, die nach der Bekanntgabe die sozialen Medien mit Lob und Begeisterung überfluteten. „Miro!“-Rufe werden im Stade de Genève voraussichtlich lauter denn je erklingen.
Ausblick
Stevanovic ist zwar vorerst Stammspieler der ersten Mannschaft, doch seine zukünftige Tätigkeit als Trainer im Hintergrund zeigt die strategische Vision des Vereins. Seine Spielkenntnis und sein Einfluss auf jüngere Spieler gelten als entscheidend für die Entwicklung der nächsten Servette-Generation.
Mit seiner Vertragsverlängerung ist Stevanovic bereit, Servette zu größeren nationalen und europäischen Erfolgen zu führen – nicht nur als Spieler, sondern auch als zukünftige Führungspersönlichkeit von der Seitenlinie aus.
Les Grenats marschieren weiter – mit Miroslav Stevanovic an der Spitze, jetzt und in den kommenden Jahren.