
Der VfB Stuttgart hat den mit Spannung erwarteten Sommertransfer des offensiven Mittelfeldspielers Ibrahim Maza vom Bundesliga-Konkurrenten Hertha BSC abgeschlossen. Der Transfer soll zwischen 12 und 15 Millionen Euro wert sein. Der talentierte 19-Jährige ist damit einer der wichtigsten Neuzugänge des VfB, der weiterhin die besten Nachwuchstalente Europas verpflichten will.
Maza, der in dieser Saison für Hertha BSC in der 2. Bundesliga herausragende Leistungen zeigt, gilt als einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler Deutschlands. Seine Leistungen haben die Aufmerksamkeit mehrerer Top-Vereine in ganz Europa erregt, doch Stuttgart hat sich schnell um seine Verpflichtung gekümmert.
Klubreaktionen
In einer kurz nach Abschluss des Transfers veröffentlichten Erklärung äußerte sich VfB-Präsident Dietmar Allgaier zufrieden über die Verpflichtung und betonte die Vision des Vereins, eine Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. „Ibrahim Maza ist der nächste Schritt in unserem anhaltenden Engagement, Top-Nachwuchstalente zu gewinnen“, sagte Allgaier. „Sein Potenzial ist enorm, und wir freuen uns darauf, ihn in unserem Kader wachsen zu sehen, während wir in der Bundesliga weiter wachsen wollen.“
Stuttgarts Cheftrainer Sebastian Hoeneß äußerte sich ebenfalls zum Transfer und zeigte sich begeistert über Mazas Verstärkung. „Ibrahim ist ein fantastischer Spieler mit unglaublichem Talent“, sagte Hoeneß. „Mit gerade einmal 19 Jahren hat er bereits großes Potenzial in Bezug auf seine technischen Fähigkeiten und seine Spielintelligenz gezeigt. Er ist ein außergewöhnlicher Spielmacher und jemand, der unserer Offensive viel Kreativität verleihen kann. Angesichts seiner beeindruckenden Statistiken in der letzten Saison freuen wir uns sehr, ihn hier beim VfB Stuttgart zu haben.“
Wichtige Transferdetails
Ablösesumme: Zwischen 12 und 15 Millionen Euro
Alter des Spielers: 19 Jahre
Vertragslaufzeit: Maza hat beim VfB Stuttgart einen langfristigen Vertrag unterschrieben und sich damit für mehrere Jahre an den Verein gebunden.
Auch über eine wichtige Klausel im Transfervertrag wurde berichtet. Während Details weitgehend geheim bleiben, gibt es Gerüchte über eine leistungsbezogene Klausel, die die Gesamtkosten des Deals erhöhen könnte, basierend auf Mazas zukünftigen Leistungen, wie Toren und Vorlagen, in der Bundesliga. Dies deutet darauf hin, dass Stuttgart nicht nur auf seinen unmittelbaren Beitrag setzt, sondern auch auf sein Potenzial, sich zu einem der Topspieler der Liga zu entwickeln.
Mazas Statistiken für die Saison 2024/2025
Maza spielt in dieser Saison eine beeindruckende Saison mit Hertha BSC in der 2. Bundesliga und verzeichnet folgende Statistiken:
Einsätze: 28
Tore: 5
Vorlagen: 5
Gelbe Karten: 4
Zweite Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Seine Fähigkeit, sowohl Tore als auch Vorlagen zu liefern, war ein besonderes Highlight seines Spiels, und er spielte eine entscheidende Rolle bei Hertha BSCs Bemühungen, den Wiederaufstieg in die Bundesliga zu erkämpfen. Diese Zahlen, gepaart mit seiner Reife und Gelassenheit am Ball, haben ihn zu einem begehrten Spieler in der Fußballwelt gemacht.
Was Ibrahim Maza dem VfB Stuttgart bringt
Maza ist bekannt für seine Übersicht, Kreativität und sein Dribbling und fungiert oft als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff. Seine Fähigkeit, wichtige Pässe zu erkennen und den Ball nach vorne zu treiben, macht ihn zu einer spannenden Ergänzung für Stuttgarts taktisches System. Als dynamischer offensiver Mittelfeldspieler wird Maza voraussichtlich unter Sebastian Hoeneß’ Spielstil, der auf flüssiges Angriffsspiel und Ballbesitz setzt, aufblühen.
Stuttgarts Fokus auf die Verpflichtung junger Spieler mit hohem Entwicklungspotenzial entspricht dem langfristigen Ziel, in der Bundesliga und in europäischen Wettbewerben an der Spitze mitzuspielen. Mit Mazas Verpflichtung will der Verein sein Mittelfeld verstärken und die Angriffstiefe erhöhen.
Ausblick
Die Verpflichtung von Ibrahim Maza ist nur eine von mehreren geplanten Neuverpflichtungen des VfB Stuttgart in diesem Sommer zur Verstärkung seines Kaders für die Bundesliga-Saison 2025/2026. Mit Blick auf die Zukunft hofft der VfB Stuttgart, dass Maza sein volles Potenzial im Verein entfalten kann und dem Verein dabei hilft, einen europäischen Platz und weitere Erfolge in nationalen Wettbewerben anzustreben.
Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird voraussichtlich Ende der Saison zum Team stoßen, und die Stuttgarter Fans sind gespannt, ihren Neuzugang in Aktion zu sehen. Wenn Mazas Entwicklung so weitergeht wie bisher, könnte er schon bald zu einem der größten Stars im deutschen Fußball werden.