
SK Rapid Wien hat den Vertrag über die Rückkehr des österreichischen Mittelfeldspielers Benjamin Kanuric bestätigt und sich damit vor dem Sommer seine Verpflichtung vom 3. Liga-Klub FC Ingolstadt gesichert. Der Wechsel stellt eine bedeutende Verstärkung für die Grün-Weißen und eine Heimkehr für den 22-jährigen Talent dar, der seine Profikarriere in Wien begann.
Beeindruckende Entwicklung beim FC Ingolstadt
Kanuric spielt eine herausragende Saison in der deutschen 3. Liga und absolvierte in der Saison 2024/25 29 Ligaspiele für Ingolstadt. Er agiert hauptsächlich als Box-to-Box-Mittelfeldspieler und erzielte sieben Tore und fünf Vorlagen. Er überzeugt mit Offensivstärke und Spielfreude. Seine Torbeteiligung lag bei 20 %, was seine Bedeutung für die Offensivarbeit des Teams unterstreicht.
Defensiv und taktisch über seine Jahre hinaus gereift, zeigte Kanuric die gesamte Saison über eine disziplinierte Leistung und erhielt vier Gelbe Karten, aber keinen Platzverweis. Er stand in 77 % der Ingolstädter Ligaspiele in der Startelf und absolvierte 71 % der Spielminuten – ein Beleg für seine konstante Form und Fitness.
Einsatz im Pokal
Zusätzlich zu seinen Ligaleistungen kam Kanuric auch in zwei Spielen im Bayernpokal zum Einsatz, steuerte eine Torvorlage bei und stellte erneut seine Spielmacherqualitäten unter Beweis. Obwohl sein Einsatz mit 40 % Startelf und 33 % Spielminuten eher gering war, blieb sein Einfluss mit 5 % Torbeteiligung im Wettbewerb spürbar.
Rückkehr nach Wien: Eine strategische Verpflichtung
Kanurics Rückkehr zu Rapid Wien ist nicht nur emotional bedeutsam, sondern auch strategisch sinnvoll. Seine Entwicklung in Deutschland hat seine taktische Intelligenz, seine Physis und seinen Angriffsinstinkt verbessert. Für Rapid, das sein Mittelfeld mit vielseitigen und dynamischen Spielern verstärken möchte, ist die Verpflichtung ein großer Erfolg.
Der Sportdirektor zeigte sich erfreut über die Rückkehr Kanurics:
„Benjamin hat sich zu einem vielseitigen Mittelfeldspieler entwickelt. Seine Erfahrung in einer wettbewerbsintensiven Liga wie der 3. Liga und seine Vertrautheit mit unserer Vereinskultur machen ihn zu einer idealen Ergänzung.“
Was Kanuric Rapid bringt
Torgefahr aus dem Mittelfeld: Sieben Tore in einer Saison unterstreichen seine Fähigkeit, späte Läufe zu starten und eiskalt abzuschließen.
Kreativität: Fünf Torvorlagen und Pokalbeteiligungen zeigen, dass er ein Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff sein kann.
Taktische Vielseitigkeit: Er fühlt sich auf der Doppelsechs, in der Dreierkette und auf der offensiven Position wohl.
Junge Spieler mit Erfahrung: Mit gerade einmal 22 Jahren hat er bereits einige Spielminuten als Profi gesammelt.
Ausblick
Rapid Wien bereitet sich auf eine entscheidende Saison vor und Kanurics Verpflichtung bringt sowohl Vertrautheit als auch Qualität ins Mittelfeld. Mit europäischen Ambitionen und nationalen Titeln im Blick werden die Fans gespannt sein, das in Wien geborene Talent wieder in Grün und Weiß zu sehen – dieses Mal als kompletterer und wirkungsvollerer Spieler.
Willkommen zu Hause, Benjamin Kanuric.