
In einem wichtigen Schritt vor der Saison 2025/26 hat Bayern München die Verpflichtung des hochkarätigen Nachwuchsstürmers Nick Woltemade vom VfB Stuttgart offiziell bestätigt. Der 21-jährige Stürmer, der sowohl für Verein als auch Nationalmannschaft in sensationeller Form ist, unterschrieb einen Vertrag, der ihn noch in diesem Sommer zum bayerischen Spitzenklub führen wird.
Woltemades Wechsel zum FC Bayern München erfolgte nach seinen herausragenden Leistungen in der deutschen U21-Nationalmannschaft, wo er mit seinen beeindruckenden Leistungen die Aufmerksamkeit des Bundesligameisters auf sich zog. Vor allem sein Hattrick gegen Spanien in einem wichtigen U21-Länderspiel sorgte für Schlagzeilen, und der junge Stürmer stieg nach seiner Leistung rasant an. Sein präziser Abschluss und sein Spiel waren entscheidend für den Sieg seiner Mannschaft, und selbst der ehemalige deutsche Nationalspieler Markus Babbel lobte Woltemade als „besten Spieler auf dem Platz“.
Der FC Bayern München beobachtet den jungen Stürmer schon länger und nahm nach seinen herausragenden Leistungen umgehend Kontakt zu Woltemades Vertretern auf. Woltemades Ambitionen, für die deutsche A-Nationalmannschaft zu spielen, sind klar: Der 21-Jährige träumt von einem Platz in der A-Nationalmannschaft und davon, Teil des Kaders für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu sein.
Beeindruckende Statistiken für Verein und Nationalmannschaft
Woltemade war in der Saison 2024/25 eine Schlüsselfigur für den VfB Stuttgart und stellte sein Potenzial mit einer hervorragenden Form unter Beweis. Im DFB-Pokal bestritt Woltemade drei Spiele, erzielte drei Tore und gab eine Vorlage. Damit stellte er seinen ausgeprägten Angriffsinstinkt unter Beweis. Bemerkenswert ist auch sein diszipliniertes Spiel: Bisher erhielt er im Wettbewerb weder eine Gelbe noch eine Rote Karte.
DFB-Pokal 2024/25 Statistiken:
Einsätze: 3
Tore: 3
Vorlagen: 1
Gelbe Karten: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Diese Statistiken unterstreichen seine zunehmende Reife und sein Können in druckvollen Spielen und machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für die Angriffsformation des FC Bayern.
Bayern Münchens Vision
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer zeigte sich erfreut über den Neuzugang und betonte, dass die Verpflichtung ein wichtiger Bestandteil der Strategie des Vereins sei, die Offensive unter der Führung von Starstürmer Harry Kane zu stärken. Hainer betonte außerdem, wie wichtig es sei, junge, talentierte Spieler wie Woltemade in den Kader aufzunehmen, um nachhaltigen Erfolg in nationalen und europäischen Wettbewerben zu sichern.
Cheftrainer Vincent Kompany äußerte sich ebenfalls zu der Verpflichtung und bekräftigte, dass die Vision des Vereins darin bestehe, junge Stars mit großem Potenzial zu verpflichten, die zu den langfristigen Zielen des FC Bayern beitragen können. „Nick ist ein Spieler mit enormem Potenzial. Wir glauben, dass sich sein Talent hier beim FC Bayern weiter entwickeln wird und er ein wichtiger Teil unserer Zukunft sein wird“, so Kompany.
Der Weg nach vorn
Nachdem der Transfer offiziell bestätigt ist, steht Woltemade nun vor der spannenden Herausforderung, sich einen Platz in der hochkarätigen Angriffsreihe des FC Bayern München zu sichern. Sein Wechsel in die Allianz Arena stellt einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung dar, und seine Leistungen in der nächsten Saison werden sowohl von seinem neuen Verein als auch von der deutschen Nationalmannschaft genau beobachtet, da er sich einen Platz im Kader der WM 2026 sichern will.
Der FC Bayern München verstärkt sich weiter, und die Verpflichtung von Woltemade ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Vereins, Top-Nachwuchstalente zu gewinnen und sicherzustellen, dass der Verein auch in den kommenden Jahren eine dominierende Kraft im europäischen Fußball bleibt.