
Der FC Köln hat Ibrahim Maza von Hertha BSC für 8,9 Millionen Euro verpflichtet, wie die Bild-Zeitung bestätigte. Der 19-jährige Mittelfeldspieler ist eine Schlüsselfigur für Hertha BSC, und der FC Köln hatte ihn schon länger im Auge, bevor er die Chance nutzte, ihn ins RheinEnergieStadion zu holen.
Der Vorstandsvorsitzende des FC Köln, Wolfgang Overath, äußerte sich erfreut über den Transfer und erklärte, dass der Verein Maza schon länger im Auge habe. Er erklärte: „Wir haben Ibrahims Entwicklung aufmerksam verfolgt und als sich die Gelegenheit bot, haben wir schnell gehandelt. Wir freuen uns auf seine Zukunft beim FC Köln.“
Trainer Stale Solbakken äußerte sich ebenfalls positiv über den Transfer und lobte Maza als talentierten jungen Spieler mit vielversprechender Zukunft. Solbakken ist überzeugt, dass Mazas Ankunft die Mittelfeldoptionen des Vereins für die neue Bundesliga-Saison erweitern wird. „Ibrahim ist ein Spieler mit enormem Potenzial“, sagte Solbakken. „Sobald wir die Qualifikation geschafft haben, wird er zu uns stoßen. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass er sich schnell einlebt und in der kommenden Saison zum Erfolg der Mannschaft beiträgt.“
Mazas Leistungen in der DFB-Pokalsaison 24/25 waren beeindruckend und zeigten seine Fähigkeiten, Einfluss zu nehmen. In drei Einsätzen erzielte der Mittelfeldspieler zwei Tore und zeigte damit seine Fähigkeit unter Beweis, den Ball ins Netz zu treffen. Allerdings sah er im Wettbewerb auch eine Gelbe Karte, was seinen kämpferischen Spielstil unterstreicht.
DFB-Pokal 24/25 – Ibrahim Mazas Statistiken:
Einsätze: 3
Tore: 2
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Die Fans des FC Köln hoffen, dass Mazas Leistungen auch in der Bundesliga überzeugen, da der Verein seinen Kader für die kommende Saison weiter verstärkt. Mit Mazas Verpflichtung unterstreicht der Verein seinen Anspruch, auf höchstem Niveau im deutschen Fußball mitzuspielen.