
Borussia Mönchengladbach hat mit der Einigung über die Verpflichtung des hochgeschätzten Angreifers Dominik Fitz von Austria Wien einen großen Schritt zur Verstärkung seines Kaders gemacht. Fitz, der in dieser Saison in hervorragender Form ist, steht bei den Österreichern aktuell noch bis 2026 unter Vertrag, scheint aber bereit für eine neue Herausforderung in der Bundesliga zu sein.
Persönliche Vereinbarung – Fitz bereit für Bundesliga-Wechsel
Quellen aus dem Umfeld des Spielers zufolge wurden die persönlichen Bedingungen bereits vereinbart, und Fitz äußerte sich begeistert über den Wechsel. Der 25-jährige Angreifer soll sich darauf freuen, zu Mönchengladbach zu wechseln und die Ambitionen des Vereins zu unterstützen.
Zu seiner Entscheidung sagte Fitz:
„Ich glaube an das Projekt Mönchengladbach und ihre Vision für die Zukunft. Die Bundesliga ist eine großartige Herausforderung, und ich freue mich auf die Möglichkeit, die Mannschaft beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.“
Mönchengladbachs Sportdirektor bestätigt Interesse
Mönchengladbachs Sportdirektor Roland Virkus hat das Interesse an Fitz bestätigt und angekündigt, dass die Verhandlungen mit Austria Wien bald beginnen werden.
„Wir beobachten Dominik Fitz schon lange. Seine Leistungen in dieser Saison haben sein enormes Potenzial gezeigt, und wir glauben, dass er unseren Kader für die kommende Saison deutlich verstärken wird“, sagte Virkus.
Mit einem Marktwert von 2,5 Millionen Euro stellt Fitz eine kostengünstige und zugleich vielversprechende Verstärkung für Mönchengladbachs Angriff dar.
Fitz‘ beeindruckende Saison bisher
Fitz war in der Saison 2024/25 ein herausragender Spieler für Austria Wien und lieferte sowohl in der österreichischen Bundesliga als auch im ÖFB-Cup konstante Offensivleistungen ab.
Bundesliga 24/25 – Statistik
Einsätze: 21
Tore: 9
Vorlagen: 11
Gelbe Karten: 8
Startelf: 91 %
Spielminuten: 92 %
Torbeteiligung: 56 %
ÖFB-Cup 24/25 – Statistik
Einsätze: 3
Tore: 1
Vorlagen: 1
Startelf: 75 %
Spielminuten: 67 %
Torbeteiligung: 17 %
Wie Fitz in Mönchengladbachs System passt
Fitz ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Kreativität und Torgefährlichkeit und ist damit eine wertvolle Verstärkung für Mönchengladbach. Seine Fähigkeit, sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf der Außenbahn zu agieren, verleiht dem Team taktische Flexibilität.
Mit seinem direkten Angriffsspiel, seinem präzisen Passspiel und seinem Torjägergeist dürfte Fitz die Offensivkraft Mönchengladbachs, insbesondere im letzten Drittel, verstärken. Seine beeindruckenden elf Torvorlagen in der österreichischen Bundesliga unterstreichen seine Fähigkeit, Chancen für Mitspieler zu kreieren – eine Eigenschaft, die in der deutschen Liga von entscheidender Bedeutung sein wird.
Letzte Schritte: Verhandlungen mit Austria Wien
Obwohl sich Mönchengladbach und Fitz auf persönliche Bedingungen geeinigt haben, steht als letzter Schritt noch die Verhandlung einer Ablösesumme mit Austria Wien an. Angesichts von Fitz’ Vertrag, der bis 2026 läuft, wird Austria Wien voraussichtlich eine angemessene Ablöse für seinen Starspieler verlangen.
Die Mönchengladbacher Fans warten gespannt auf die weitere Entwicklung und hoffen, dass Fitz’ Ankunft ihrem Kader in der Vorbereitung auf die nächste Bundesliga-Saison Kreativität und Torbeteiligung verleihen wird.