
Borussia Mönchengladbach versucht aktiv, seine Angriffsoptionen zu stärken, während sie darauf drängen, einen Vertrag mit dem aufstrebenden Star von Lausanne Sport, Alvyn Sanches, abzuschließen. Laut Bild-Berichten sieht der deutsche Verein den Schweizer Nationalspieler als wichtigen Neuzugang für die kommende Saison.
Trotz einer Knieverletzung bei seinem Debüt für die Schweizer Nationalmannschaft gegen Nordirland bleibt Gladbach weiterhin unermüdlich im Bestreben, den 22-Jährigen zu verpflichten. Quellen aus dem Umfeld des Spielers berichten, dass Sanches den Wechsel in die Bundesliga anstrebt, und die persönlichen Bedingungen wurden Berichten zufolge bereits vereinbart. Die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen laufen, um eine wirtschaftlich vertretbare Ablösesumme zu erzielen.
Sanches: Ein perfekter Partner für Tim Kleindienst?
Gladbach ist besonders an Sanches als potenziellem Angriffspartner für Tim Kleindienst, dem aktuellen offensiven Dreh- und Angelpunkt des Vereins, interessiert. Sportdirektor Roland Virkus betonte den Bedarf an vielseitigen Spielern und erklärte, Sanches verfüge über das nötige Können, die Torgefährlichkeit und das Potenzial, im Borussia-Park einen entscheidenden Einfluss zu nehmen.
Sanches war in dieser Saison ein herausragender Spieler für Lausanne Sport und erzielte in 28 Ligaspielen beeindruckende 12 Tore und 4 Vorlagen sowie 3 Tore in 4 Schweizer Pokalspielen. Seine Form ließ seinen Marktwert auf 14 Millionen Euro steigen, was ihn zu einem begehrten Transferobjekt macht.
Konkurrierende Interessen europäischer Vereine
Gladbach ist nicht der einzige Verein, der um Sanches’ Verpflichtung buhlt. FC Porto, Sporting CP, Benfica, Club Brugge, Ajax, Bologna, Stade Rennes und OGC Nizza haben bereits Interesse an dem talentierten Mittelfeldspieler bekundet. Der Bundesligist bleibt jedoch aufgrund seines klaren sportlichen Ziels und Sanches’ Wunsch, sich im deutschen Fußball zu beweisen, der Favorit auf seine Dienste.
Sanches’ Saisonstatistik 2024/25
Super League (Schweiz)
Einsätze: 28
Tore: 12
Vorlagen: 4
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 0
Startelfquote: 96 %
Spielminuten: 94 %
Torbeteiligung: 36 %
Schweizer Pokal
Einsätze: 4
Tore: 3
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Startelfquote: 100 %
Spielminuten: 82 %
Torbeteiligung: 16 %
Finalisierung des Transfers
Obwohl die finanziellen Verhandlungen zwischen Gladbach und Lausanne noch laufen, ist der Bundesligist optimistisch, die Transferbedingungen bis zum Sommer abzuschließen. Nach der Einigung mit Sanches hängt es nun davon ab, dass sich beide Vereine auf die Höhe der Ablösesumme einigen.
Sollte der Transfer abgeschlossen werden, erhält Borussia Mönchengladbach einen dynamischen und torgefährlichen Mittelfeldspieler, der eine entscheidende Verstärkung für den Kader sein könnte, um in der kommenden Bundesliga-Saison die Offensivkraft des Vereins zu stärken.