
In einem wichtigen Transfer, der in der Fußballwelt für Aufsehen sorgte, hat Bayern München die ablösefreie Verpflichtung des ägyptischen Superstars Mohamed Salah offiziell bestätigt. Der Wechsel erfolgt, nachdem der Vertrag des Stürmers beim FC Liverpool im Sommer 2025 ausläuft. Salah, einer der dynamischsten und leistungsstärksten Spieler der Welt, hat sich damit einen hochkarätigen Wechsel zum deutschen Meister gesichert.
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer sprach exklusiv mit ON Time Sports über die Begeisterung des Vereins über Salahs Verpflichtung. Er drückte seine Bewunderung für den ägyptischen Stürmer aus und nannte ihn „den Messi Afrikas“. Hainer führte weiter aus: „Meiner Meinung nach ist Salah der Messi Afrikas, und natürlich hat er das Zeug, für die besten Teams der Welt zu spielen. Seine Leistungen sind vergleichbar mit denen von Messi und Ronaldo beim FC Barcelona und Real Madrid.
Salahs Ankunft beim FC Bayern München stellt einen wichtigen Schritt in den Ambitionen des Vereins dar, seine Angriffsoptionen mit einem der besten Spieler seiner Generation zu stärken. Seine Karriere beim FC Liverpool ist geradezu legendär und verhalf den Reds zu zahlreichen Titeln, darunter der Premier League, der Champions League und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Nun hofft der FC Bayern München, seine herausragenden Fähigkeiten für seine nationalen und europäischen Ambitionen zu nutzen.
Cheftrainer Vincent Kompany zeigte sich ebenfalls begeistert über den Transfer und erklärte, er sei begeistert, Salah für den FC Bayern gewinnen zu können. Kompany ist überzeugt, dass sich die Kombination aus Salah und Bayerns Star-Stürmer Harry Kane in der kommenden Saison als hervorragendes Duo erweisen wird. Er bemerkte: „Salah ist eine wunderbare Ergänzung für unseren Kader, und ich hoffe aufrichtig, dass sein Zusammenspiel mit Harry Kane unser Offensivspiel hervorragend unterstützen wird.“
Salahs ablösefreier Wechsel zum FC Bayern München war bereits seit Monaten in Planung, und der Verein reagierte schnell, um seine Unterschrift zu sichern, da sein Vertrag mit Liverpool auslief. Das schnelle Handeln des FC Bayern unterstreicht die Absicht, seinen Kader für eine voraussichtlich wettbewerbsintensive Saison sowohl in der Bundesliga als auch auf europäischer Ebene zu verstärken.
Mit Salah hat der FC Bayern München zweifellos einen Spieler verpflichtet, der sofort Wirkung zeigen und die ohnehin starke Offensivkraft des Vereins weiter verstärken kann. Mit der bevorstehenden Sommertransferperiode werden Fans in ganz Europa gespannt sein, wie sich der dynamische Stürmer in seinem neuen Umfeld schlägt und ob die Zusammenarbeit mit Kane den FC Bayern München zu noch größeren Erfolgen führen wird.
Dieser Wechsel könnte auch den Beginn einer neuen Ära für den deutschen Verein einläuten, der weiterhin an einem Kader arbeitet, der in allen Wettbewerben um große Titel kämpfen kann.