
SK Sturm Graz hat Berichten zufolge trotz des starken Interesses von Arsenal, Brentford und RB Leipzig eine Vertragsverlängerung mit dem dänischen Stürmer William Bøving inklusive Option auf Verlängerung abgeschlossen. Der 22-Jährige, der in dieser Saison in hervorragender Form ist, entschied sich für eine Weiterentwicklung beim österreichischen Verein, anstatt einen Wechsel in eine der europäischen Eliteligen anzustreben.
Bøvings Durchbruch bei Sturm Graz
Seit seinem Wechsel zu Sturm Graz hat sich Bøving kontinuierlich zu einem Schlüsselspieler entwickelt, und die Saison 2024/25 war seine bisher beste. Der dänische U21-Nationalspieler hat maßgeblich zur Offensivleistung des Teams beigetragen und in 21 Bundesligaspielen sieben Tore und sieben Vorlagen erzielt. Seine Leistungen in nationalen und europäischen Wettbewerben haben für Aufsehen gesorgt, doch er konzentriert sich weiterhin auf sein Projekt bei Sturm Graz.
Im Gespräch mit Transfermarkt blickte Bøving auf seinen Werdegang zurück:
„Es war meine beste Saison bei Sturm Graz. Ich hatte in den letzten Jahren zwar Verletzungen, aber ich war noch nie fitter, und das ist das Wichtigste. Ich bin in sehr guter Form, schieße Tore und gebe Vorlagen. Die Zahlen kommen, wenn man die nötige Qualität hat und sich anstrengt.“
Eine von Bøvings Stärken ist seine Vielseitigkeit. Im Laufe seiner Karriere spielte er in verschiedenen Angriffspositionen, doch in dieser Saison glänzte er auf seiner Lieblingsposition als linker offensiver Mittelfeldspieler.
„Ich habe die ganze Saison als linker Zehner gespielt, und das hat mir sehr geholfen. Meine Lieblingsposition ist die Zehn auf der linken Seite hinter dem Stürmer. Ich verbringe gerne Zeit am Ball, kreiere Chancen und bin auch im Strafraum torgefährlich.“
Sturm Graz’ Schlüsselspieler für die Zukunft
Bøvings Bedeutung für Sturm Graz ist unbestreitbar, und Cheftrainer Jürgen Säumel gilt als treibende Kraft hinter der Vertragsverlängerung. Säumel sieht Bøving als wichtigen Teil der Zukunft des Teams, da seine technischen Fähigkeiten, sein taktisches Gespür und seine körperlichen Eigenschaften ihn zu einem wertvollen Spieler machen.
„Meine Stärken liegen vor allem am Ball. Ich bin schnell am Ball, kann in den freien Raum ziehen und habe die Qualität, Tore zu kreieren und zu erzielen. Ich bin im letzten Drittel eine echte Bedrohung und sehr athletisch, sodass ich große Distanzen zurücklegen kann.“
Trotz des Interesses von Arsenal, Brentford und RB Leipzig hat sich Bøving für Stabilität bei Sturm Graz entschieden. Diese Entscheidung spiegelt sowohl sein Vertrauen in die Vision des Vereins als auch seinen persönlichen Ehrgeiz wider, in einem vertrauten Umfeld weiter zu wachsen.
Bøvings Saison in Zahlen
Österreichische Bundesliga (2024/25)
Einsätze: 21
Tore: 7
Vorlagen: 7
Torbeteiligung: 27 %
UEFA Champions League (2024/25)
Einsätze: 8
Tore: 0
Vorlagen: 2
Torbeteiligung: 40 %
ÖFB-Cup (2024/25)
Einsätze: 4
Tore: 0
Vorlagen: 0
Eine glänzende Zukunft für die Schwoazn
Bøvings Entscheidung, seinen Vertrag zu verlängern, ist ein enormer Schub für Sturm Graz, der um nationale Titel kämpfen und in europäischen Wettbewerben überzeugen will. Seine Verpflichtung ist ein starkes Zeichen dafür, dass der Verein ein attraktives Ziel für junge Talente ist, die sich entwickeln und auf höchstem Niveau spielen wollen.
Ich freue mich sehr über den neuen Vertrag. Ich werde weiterhin mit ganzem Herzen für die Schwoazn spielen und alles geben, um zu gewinnen.
Da seine Zukunft nun gesichert ist, können sich die Fans von Sturm Graz auf weitere begeisternde Auftritte ihres dänischen Stars freuen, der den Verein zu neuen Höhen führen will.