
In einem Wechsel, der eine nostalgische Rückkehr markieren könnte, hat der kroatische Mittelfeldmaestro Ivan Rakitić Berichten zufolge persönliche Bedingungen mit dem Schweizer Verein FC Basel vor einem möglichen Transfer im Sommer akzeptiert. Der 36-jährige Kapitän von Hajduk Split, der seine Profikarriere in Basel begann, erwägt angeblich einen Wechsel zurück in den St. Jakob-Park, nachdem er persönliche Gespräche mit dem Basler Präsidenten David Degen geführt hat.
Eine mögliche Heimkehr
Rakitić, der derzeit bis zum Sommer mit einer Option auf Verlängerung bei Hajduk Split unter Vertrag steht, deutete kürzlich Unsicherheiten bezüglich seiner Zukunft an. Obwohl er sich auf seinen aktuellen Verein konzentriert, hat er offen seinen Wunsch geäußert, seine Karriere in Basel zu beenden, was Spekulationen über einen möglichen Wechsel anheizte. Während eines Interviews mit Schweizer Medien bestätigte er ein kürzliches Telefongespräch mit einem Mitglied der Basler Geschäftsleitung, das die Transfergerüchte weiter verstärkte.
Während Einzelheiten seines privaten Gesprächs mit Präsident Degen geheim bleiben, deuten Quellen darauf hin, dass das Gespräch den Grundstein für eine mögliche Rückkehr in die Schweizer Super League legte. Rakitićs tief verwurzelte Verbindung zu Basel, wo er zwei prägende Spielzeiten verbrachte, bevor er 2007 zu Schalke 04 wechselte, macht den Wechsel für den erfahrenen Mittelfeldspieler zu einer emotionalen und logischen Entscheidung.
Rakitićs aktuelle Haltung
Trotz der zunehmenden Spekulationen hat Rakitić die Möglichkeit eines Wechsels zu Basel nicht direkt dementiert. Stattdessen hat er betont, dass er für den Rest der Saison Hajduk Split verpflichtet ist. Seine Bewunderung für Basels jüngste Fortschritte und die Rückkehr seines Schweizer Fußball-Kollegen Xherdan Shaqiri zum Verein lässt jedoch darauf schließen, dass er offen dafür ist, zu seiner Jugendmannschaft zurückzukehren.
Gegenüber den Medien erklärte Rakitić:
„Im Moment liegt mein Fokus weiterhin auf Hajduk Split, aber Basel hat mir schon immer einen besonderen Platz im Herzen. Ich freue mich über den jüngsten Erfolg des Vereins und wir werden sehen, was die Zukunft bringt.“
Fans erwarten Rakitićs Rückkehr
Basel-Fans haben bereits begonnen, die Aussicht auf Rakitićs Rückkehr zu feiern, da sie es als symbolische Heimkehr eines ihrer talentiertesten ehemaligen Spieler betrachten. Seine mögliche Verpflichtung würde dem Team eine Fülle an Erfahrung und Führungsqualitäten bringen und ihre Chancen erhöhen, sowohl im Inland als auch bei europäischen Wettbewerben auf einem höheren Niveau mitzuhalten.
Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung gibt, deutet Rakitićs Zustimmung zu den persönlichen Bedingungen mit Basel stark darauf hin, dass ein Wechsel in Sicht ist. Ob der Deal zustande kommt, bleibt abzuwarten, aber alle Anzeichen deuten auf ein emotionales Wiedersehen zwischen dem kroatischen Star und dem Verein hin, bei dem alles begann.