
Werder Bremens Stürmer Marvin Ducksch hat seinen Vertrag mit dem Bundesliga-Klub offiziell verlängert und damit sein Engagement für die Mannschaft, die er seit 2021 seine Heimat nennt, bekräftigt. Der 30-jährige deutsche Nationalspieler wurde zuvor mit einem Wechsel von Bremen in Verbindung gebracht, hat aber klargestellt, dass seine Zukunft beim Verein bleibt.
Duckschs Loyalität zu Werder Bremen
Werder Bremen hat seine Option zur Vertragsverlängerung gezogen, obwohl sein Vertrag ursprünglich am 30. Juni 2025 ausgelaufen wäre, was Duckschs Freude sehr freute. Der Stürmer betonte seine tiefe Verbundenheit mit dem Verein und erklärte:
„Ich werde nicht über Vertragsdetails sprechen, aber ich bin glücklich in Bremen und dem Verein verpflichtet. Wie ich bereits betont habe: Werder ist ein Top-Klub, hier wird etwas aufgebaut – und ich fühle mich in Bremen sehr wohl. Werder passt zu mir.“
Obwohl Ducksch in den letzten Jahren attraktive Angebote erhalten hat, ist er seiner Entscheidung, in Bremen zu bleiben, treu geblieben und hat der langfristigen Vision des Vereins Vorrang vor finanziellen Anreizen gegeben.
„Ich habe in der Vergangenheit attraktive Angebote erhalten, aber ich werde Bremen nicht für ein paar Euro mehr verlassen. Dass wir alle wichtigen Spieler behalten haben, war ein sehr wichtiges Zeichen“, fügte er hinzu.
Bundesliga-Saison 2024/25: Duckschs Leistung
Ducksch war in dieser Saison eine wichtige Figur in Bremens Angriffsaufstellung und hat 23 Spiele in der Bundesliga bestritten. Seine Beiträge waren entscheidend:
6 Tore
7 Vorlagen
37 % Torbeteiligung
Darüber hinaus hat er eine 96-prozentige Beteiligung in der Startelf gehalten und damit seine Zuverlässigkeit als einer der wichtigsten Spieler Bremens unter Beweis gestellt.
Eine starke Bindung zu Werder Bremen
Seit seinem Eintritt in den Verein am 25. August 2021 hat Ducksch konstante Leistungen erbracht. Sein Debüt für Werder Bremen war nichts weniger als spektakulär, als er beim 3:0-Sieg über Hansa Rostock in der 2. Bundesliga einen Doppelpack erzielte. Seine beeindruckenden Leistungen verhalfen Bremen zum Aufstieg in die Bundesliga, wo er weiterhin eine wichtige Rolle spielt.
Nachdem er zuvor für Fortuna Düsseldorf, Hannover 96, FC St. Pauli und Holstein Kiel gespielt hatte, hat Ducksch bei Werder Bremen eine echte Heimat gefunden, wo er glaubt, dass sich dort ein vielversprechendes Projekt entwickelt.
Blick in die Zukunft
Mit Duckschs Vertragsverlängerung behält Bremen einen bewährten Torschützen und Spielmacher, der auf weiteren Erfolg in der Bundesliga abzielt. Seine Loyalität und Leidenschaft für den Verein haben bei den Fans Anklang gefunden, und sein Engagement signalisiert Stabilität für die Zukunft des Teams.
Für die Fans von Werder Bremen ist Duckschs Vertragsverlängerung ein großer Schub, da sie weiterhin einen Spieler anfeuern können, der nicht nur auf dem Platz Leistung bringt, sondern auch den Geist des Vereins verkörpert.