
VfB Stuttgarts Cheftrainer Sebastian Hoeneß drückte in einer Pressekonferenz nach dem Spiel seine Freude darüber aus, dass seine Mannschaft Borussia Dortmund mit einem 2:1-Sieg im Signal Iduna Park überrascht hatte und damit erstmals in der Bundesliga-Geschichte den fünften Sieg in Folge im direkten Vergleich gegen den BVB errang. Das Ergebnis untermauerte Stuttgarts Streben nach einer europäischen Qualifikation weiter, während Dortmunds Probleme immer größer wurden.
„Ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner“ – Hoeneß lobt sein Team
Nach dem Spiel sprach Hoeneß mit den Medien und lobte seine Mannschaft in höchsten Tönen und beschrieb ihre Leistung als „reif und diszipliniert“. Er erkannte Dortmunds Angriffsdrohungen an, lobte aber die Widerstandsfähigkeit und taktische Umsetzung seines Teams.
“Es war ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner. Dortmund hat uns vor allem in der ersten Halbzeit mit viel Intensität attackiert, aber wir sind kompakt geblieben, haben gut verteidigt und unsere Chancen genutzt, als sie sich boten. Die Spieler haben unglaubliche Disziplin und Einsatz gezeigt, und ich bin sehr stolz auf sie.”
Hoeneß hob die defensive Organisation seiner Mannschaft hervor, die eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, Dortmunds gefährliche Flügelspieler Jamie Bynoe-Gittens und Karim Adeyemi zu neutralisieren. Er lobte auch Torhüter Alexander Nübel für seine herausragenden Paraden, mit denen Stuttgart in entscheidenden Momenten die Führung hielt.
Zu Stuttgarts taktischem Ansatz: “Wir waren mutig und konsequent”
Der Stuttgart-Trainer betonte den taktischen Ansatz seiner Mannschaft, insbesondere ihre Fähigkeit, die Schwächen der Dortmunder Abwehr auszunutzen.
“Wir wussten, dass wir unsere Chancen zum Kontern bekommen würden, wenn wir kompakt und diszipliniert in der Abwehr blieben. Wir waren mutig, gelassen vor dem Tor und nutzten die Räume, die sie hinterließen. Jamie Leweling und Chris Führich waren hervorragend im Umschaltspiel und unsere Abwehr war durchweg solide.”
Hoeneß war besonders zufrieden mit der Ausführung des zweiten Stuttgarter Tors, bei dem Jeff Chabot einen gut ausgearbeiteten Spielzug nach Lewelings Flanke vollendete. Er bemerkte, dass Standardsituationen und strukturierte Angriffsmuster ein Schwerpunkt im Training gewesen seien und er freute sich, dass sich diese auszahlten.
Zu Dortmunds Schwierigkeiten: “Wir haben ihre Inkonsistenzen ausgenutzt”
Auf die Schwierigkeiten Dortmunds angesprochen, gab Hoeneß zu, dass sein Team sich des Drucks auf Niko Kovač und der Instabilität innerhalb des Dortmunder Kaders bewusst sei.
“Dortmund steckt in einer schwierigen Phase und wir wussten, dass wir Fehler erzwingen können, wenn wir in den richtigen Momenten Druck ausüben. Sie haben viel Qualität, aber es fehlt ihnen im Moment an Konstanz. Das haben wir ausgenutzt, aber wir mussten auch unglaublich hart für den Sieg arbeiten.”
Zu Stuttgarts Top-4-Ambitionen: “Wir müssen auf dem Boden bleiben”
Da Stuttgart nun vorübergehend auf Platz vier liegt, wurde Hoeneß nach den Chancen des Teams gefragt, sich für die UEFA Champions League zu qualifizieren. Er erkannte zwar die Bedeutung des Sieges an, forderte seine Spieler jedoch auf, konzentriert zu bleiben.
“Es ist eine fantastische Position, aber wir müssen auf dem Boden bleiben. Es sind noch viele Spiele zu spielen und wir müssen uns weiter verbessern. Die Bundesliga ist sehr wettbewerbsfähig und wir können es uns nicht leisten, voreilig zu sein. Wir werden diesen Sieg genießen, aber unser Fokus liegt bereits auf der nächsten Herausforderung.”
Über Fanunterstützung und Teamgeist: „Wir bauen etwas Besonderes auf“
Hoeneß würdigte auch die mitgereisten Stuttgart-Fans, die im Signal Iduna Park für eine lebendige Atmosphäre sorgten.
„Unsere Fans waren heute Abend unglaublich. Sie haben uns nach vorne gepusht und wir konnten ihre Energie auf dem Platz spüren. Dieses Team baut etwas Besonderes auf und die Verbindung mit den Fans ist ein großer Teil davon.“
Blick nach vorn: Stuttgarts europäischer Traum geht weiter
Mit dem Sieg über Dortmund wächst Stuttgarts Selbstvertrauen weiter, da sie versuchen, einen Platz unter den ersten Vier zu erreichen. Hoeneß und seine Männer werden sich nun auf das nächste Spiel konzentrieren, da sie wissen, dass Konstanz der Schlüssel zu ihrem Streben nach europäischem Fußball sein wird.
Unterdessen steigt der Druck auf Dortmund und Niko Kovač, die schnell Lösungen finden müssen, um ihre Saison zu retten. Für Stuttgart bleibt der Traum von der Champions League jedoch sehr lebendig.