
Elye Wahi, der Neuzugang von Eintracht Frankfurt, hat von seiner Aufregung nach seinem Wechsel in die Bundesliga gesprochen und seinen Eifer zum Ausdruck gebracht, sich zu beweisen und der Mannschaft mit seiner Torgefährlichkeit zu helfen.
Eingewöhnung in Frankfurt
Wahi, der von Montpellier kam, hat keine Zeit verloren, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Der französische Stürmer verriet, dass er vom Verein, seinen Teamkollegen und dem Personal herzlich aufgenommen wurde.
> „Gude! (lacht) War das gut? Ich bin sehr froh, hier zu sein. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, ich habe mich sofort mit allen im Team und dem Personal verstanden. Das Erlernen der Sprache ist sehr wichtig, damit ich mich schnell integrieren und meine Teamkollegen verstehen kann. Vielleicht kann ich die nächste Pressekonferenz auf Deutsch machen (lacht).“
Seine Entschlossenheit, Deutsch zu lernen, unterstreicht sein Engagement, sich sowohl auf als auch neben dem Platz einzufügen.
Warum Eintracht?
Der 21-jährige Stürmer gab bekannt, dass seine Entscheidung, zu Eintracht zu wechseln, von den Ambitionen des Vereins, seinem jüngsten Erfolg in Europa und den Worten des ehemaligen Eintracht-Stars Randal Kolo Muani beeinflusst wurde.
> „Ich habe viel mit dem Trainer gesprochen und hatte sofort eine gute Verbindung zu ihm. Natürlich hilft es, dass er Französisch spricht. Ich bin begeistert von dem Verein, sie haben vor drei Jahren die Europa League gewonnen und spielen seit kurzem in der Bundesliga an der Spitze. Ich habe mit Kolo [Randal Kolo Muani] über Eintracht gesprochen, er hatte nur Gutes zu sagen.“
Wahi erwähnte auch, dass er mit Niels Nkounkou, einem anderen französischen Spieler bei Eintracht, in Kontakt gestanden habe, was seine Überzeugung, die richtige Wahl getroffen zu haben, weiter bestärkt.
Ziele und Spielstil
Als Stürmer ist Wahi entschlossen, der Mannschaft Tore und Vorlagen zu liefern. Eintracht ist sowohl in der Bundesliga als auch in der Europa League stark aufgestellt und Wahi möchte zu ihrem Erfolg beitragen.
> „Ich möchte der Mannschaft einfach helfen, sei es mit Toren oder Vorlagen. Die Mannschaft schlägt sich gut, wir sind in der Bundesliga und der Europa League sehr gut aufgestellt. Wir möchten alles geben, um den Verein und die Fans am Ende der Saison glücklich zu machen.“
Zu seinem Spielstil sagte er:
> „Ich bin schnell, dribble gerne und spiele gerne. Ich möchte Tore schießen.“
Die Eintracht-Fans werden begeistert sein, wenn Wahi sein Offensivtalent in den Deutsche Bank Park bringt.
Sturmpartnerschaft mit Ekitiké
Wahi wird mit seinem französischen Stürmerkollegen Hugo Ekitiké zusammenarbeiten und er glaubt, dass sich ihre Stile gut ergänzen werden.
> „Ich kenne Heki bereits und denke, dass wir uns sehr gut ergänzen und gut zusammenarbeiten können. Er hat sehr gute Fähigkeiten, einschließlich seines Tempos. Natürlich kenne ich einige Stürmer, die Eintracht in den letzten Jahren hatte – diese Namen sprechen für den Verein. Ich werde hart arbeiten, um zu zeigen, was ich kann, und um mich in diese Reihen einzureihen.“
Da Eintracht dafür bekannt ist, Top-Stürmer auszubilden, hofft Wahi, in die Fußstapfen von Kolo Muani, Luka Jović und Sébastien Haller zu treten und sich in Frankfurt einen Namen zu machen.
Die beste Entscheidung seiner Karriere
Im Rückblick auf seinen Wechsel äußerte Wahi kein Bedauern und betonte, dass er voll und ganz dem Erfolg von Eintracht Frankfurt verpflichtet sei.
> „Der Wechsel nach Frankfurt war die beste Entscheidung, die ich in meiner Karriere je getroffen habe. Ich werde alles tun, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen.“
Mit seiner Schnelligkeit, seinem Können und seinem Torhunger hat Wahis Ankunft die Angriffsoptionen von Eintracht Frankfurt um eine weitere spannende Dimension erweitert. Die Fans werden gespannt darauf sein, ihn in Aktion zu sehen, wenn er seine Reise in der Bundesliga beginnt.