
Die TSG Hoffenheim hat Berichten zufolge eine Transfervereinbarung mit dem Serie-A-Klub Bologna getroffen, um den österreichischen Verteidiger Stefan Posch in einem interessanten Deal zurückzuholen. Hoffenheims Cheftrainer sieht den 26-Jährigen als wichtige Ergänzung seines Kaders an und glaubt, dass seine Rückkehr die defensive Stabilität des Teams stärken wird.
Bologna trennt sich von Posch
Bologna hat beschlossen, Posch den Verein verlassen zu lassen, nachdem Bedenken hinsichtlich seines Verhaltens aufgekommen waren. Der Österreicher verlor seinen Stammplatz an Emil Holm. Obwohl er einen Vertrag bis 2026 hat, drängt Posch auf einen Wechsel, um sich mehr regelmäßige Spielzeit zu sichern. Sein Wunsch, zu den Kraichgauern zurückzukehren, ist offensichtlich, und der Verteidiger drückte seine Freude über die Aussicht aus, wieder zu dem Verein zurückzukehren, bei dem er zuvor ausgebildet wurde.
Eine Heimkehr nach Hoffenheim
Posch kam 2015 zunächst in die Jugendmannschaft der TSG Hoffenheim und gab am 28. September 2017 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft bei einer 1:2-Niederlage in der UEFA Europa League gegen Ludogorets Razgrad. Er etablierte sich als Schlüsselspieler und gab am 19. September 2018 sein Debüt in der UEFA Champions League bei einem 2:2-Unentschieden gegen Shakhtar Donetsk. Sein erstes Tor für den Verein erzielte er am 15. Oktober 2021 bei einem 5:0-Sieg in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln.
Bologna-Zeit und Rückkehr nach Deutschland
Am 1. September 2022 wechselte Posch zunächst auf Leihbasis mit Kaufverpflichtung nach Bologna und machte schnell Eindruck, als er am 6. November 2022 sein erstes Tor beim 2:1-Sieg gegen Torino erzielte. Bologna machte den Transfer am 31. Mai 2023 endgültig, aber seine Zeit in Italien scheint zu Ende zu gehen, und Hoffenheim nutzte die Gelegenheit, ihn zurückzuholen.
Da Posch seine Bundesliga-Karriere wiederbeleben möchte, hoffen die Hoffenheim-Fans, dass seine Rückkehr dem Verein in der kommenden Saison zu größeren Erfolgen verhelfen kann.