
Der FC Köln hat sich erfolgreich mit Stürmer Tim Lemperle auf eine Verlängerung seines Verbleibs im Verein geeinigt. Der 21-jährige Stürmer, der in dieser Saison herausragende Leistungen gezeigt hat, äußerte seinen Wunsch, bei den Geißböcken zu bleiben, sehr zur Freude von Cheftrainer Gerhard Struber und Sportdirektor Christian Keller.
Der neue Vertrag enthält Berichten zufolge eine Weiterverkaufsklausel, die Kölns Anerkennung von Lemperles potenziellem zukünftigen Wert signalisiert und gleichzeitig sein Engagement für seine Entwicklung bekräftigt. Zu dem Deal erklärte Keller: „Wir freuen uns sehr, weiterhin mit Tim zusammenzuarbeiten. Er ist ein Schlüsselspieler für uns, und obwohl wir uns verpflichtet fühlen, ihn zu halten, gewährleistet diese Klausel einen ausgewogenen Ansatz für seine Zukunft.“
Schlüsselspieler in der Saison 2024/25
Lemperles Beiträge in dieser Saison waren für die Kampagnen des FC Köln sowohl in der 2. Bundesliga als auch im DFB-Pokal von entscheidender Bedeutung. Seine Statistiken unterstreichen seinen wachsenden Einfluss:
2. Bundesliga 2024/25
Einsätze: 15
Tore: 8
Vorlagen: 4
Gelbe Karten: 2
Torbeteiligung: 38 %
DFB-Pokal 2024/25
Einsätze: 3
Tore: 1
Gelbe Karten: 2
Torbeteiligung: 13 %
Lemperle stand in den meisten Spielen in der Startelf und hat eine Startelfquote von 88 % in der Liga, was seine Bedeutung für die Mannschaft unterstreicht.
Lob von Trainer Struber
Cheftrainer Gerhard Struber lobte den jungen Stürmer und nannte ihn „einen entscheidenden Teil unseres Erfolgs“. Struber fügte hinzu: „Tims Arbeitseifer und seine Abschlussfähigkeit waren in dieser Saison entscheidend. Seine Entwicklung ist ein Beweis für seine Hingabe und sein Talent.“
Ausblick
Da Lemperle nun auf absehbare Zeit an den Verein gebunden ist, können sich die Fans des 1. FC Köln auf weitere spannende Auftritte ihres treffsicheren Stürmers freuen. Während die Mannschaft auf den Wiederaufstieg in die Bundesliga drängt, werden Lemperles Beiträge zweifellos von entscheidender Bedeutung sein.