
Der 1. FC Köln unternimmt hinter den Kulissen große Schritte und nimmt Gespräche mit den Vertretern seines Star-Mittelfeldspielers Eric Martel auf, um eines seiner größten Talente langfristig und lukrativ an sich zu binden. Der geplante Deal ist mit einer deutlichen Gehaltserhöhung verbunden – ein klares Zeichen der Absicht der Geißböcke, ernsthafte Interessenten von Martels Ex-Klub RB Leipzig und anderen Bundesliga-Interessenten abzuwehren.
Keßler bekräftigt ehrgeizige Absichten
Sportdirektor Thomas Keßler deutete an, dass die Verhandlungen in eine positive Richtung verlaufen, und betonte Martels Bedeutung für das aktuelle Projekt des 1. FC Köln:
Eric ist zum Herzstück unseres Mittelfelds geworden. Seine Professionalität, Konstanz und sein Drang, sich zu verbessern, verkörpern alles, was wir uns beim 1. FC Köln wünschen. Wir sind bereit, ihn mit einem Vertrag zu belohnen, der seine Wirkung widerspiegelt und sicherstellt, dass er mit uns im RheinEnergieStadion weiter wächst.
Der neue Vertrag soll Martels Zukunft in Köln für einen überschaubaren Zeitraum sichern und den Fans die Gewissheit geben, dass ihr „Mittelfeld-Maestro“ hier bleibt.
⚪ Die treibende Kraft hinter Kölns starkem Start
Martel war eine Schlüsselfigur in Kölns beeindruckender Bundesliga-Saison 2025/26 und verankerte das Mittelfeld mit Energie, Ruhe und Weitblick. Seine Zahlen sprechen Bände:
Bundesliga 25/26:
Einsätze: 6
Tore: 0
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
100 % Startelf-Beteiligung
94 % Spielminuten
18 % Torbeteiligung.
DFB-Pokal 25/26:
Einsätze: 1
Tore: 1
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
100 % Startelf-Beteiligung
100 % Spielminuten
50 % Torbeteiligung.
Er war der Motor, der Schutzschild und der Funke für Lukas Kwasnioks Mannschaft – ein wahres Symbol für Kölns Entschlossenheit, wieder in den europäischen Wettbewerb zurückzukehren.
️ Martels Engagement für die Vision des FC Köln
Trotz seiner engen Verbindung zu Bayer Leverkusen und einer möglichen Rückkehr zu RB Leipzig hat Martel seine Absichten klar zum Ausdruck gebracht: Sein Herz hängt an Köln.
Der deutsche Nationalspieler dankte dem 1. FC Köln offen für das Vertrauen und die Unterstützung, die er ihm geboten hat, und versprach, den Verein auf seinem ehrgeizigen Weg zurück in den europäischen Fußball weiterhin zu begleiten.
Der 1. FC Köln hat an mich geglaubt, als ich es am meisten brauchte. Dieser Verein, die Fans und diese Stadt sind meine Heimat. Ich konzentriere mich voll und ganz darauf, alles für die Geißböcke zu geben und Teil dieses starken Projekts zu sein.“
Fazit: Die Geißböcke sichern ihre Zukunft
Sollte der Vertrag zustande kommen, wird diese „Bomber-Vertragsverlängerung“ nicht nur Martel für seinen wachsenden Einfluss belohnen, sondern auch das Kölner Mittelfeld für die kommenden Spielzeiten stärken.
Mit Martels Verpflichtung sendet der 1. FC Köln ein starkes Zeichen an die Bundesliga: DIE GEISSBÖCKE SIND NICHT NUR TEILNEHMER, SIE SIND KANDIDATEN.
#Effzeh #Martel2026 #Bundesliga #DieGeißböcke #Vertragsverlängerung #KölnPower
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.