
SK Rapid Wien hat offiziell bekannt gegeben, dass Kapitän und Star-Mittelfeldspieler Matthias Seidl seinen Vertrag langfristig verlängert hat. Damit endeten wochenlange Spekulationen über hochkarätige Transfers zu Bayer Leverkusen, Olympique Marseille und dem AC Mailand im kommenden Wintertransferfenster.
Der 24-jährige österreichische Spielmacher, der für die Rapidler herausragende Leistungen erbracht hat, bekräftigte seine Loyalität und sein Engagement für den Verein mit der Unterzeichnung eines sogenannten „Mega-Deals“. Dieser Wechsel unterstreicht Rapid Wiens Ambitionen, seine Top-Talente angesichts der wachsenden europäischen Aufmerksamkeit zu halten.
Seidls bisherige herausragende Saison
In der hart umkämpften Saison 2025/26 war Seidl in allen Wettbewerben maßgeblich beteiligt:
Bundesliga 25/26 (9 mögliche Spiele)
Einsätze: 7
Tore: 0
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Torbeteiligung: 15 %
Spielminuten: 52 %
UEFA Europa Conference League-Qualifikation 25/26 (6 mögliche Spiele)
Einsätze: 6
Tore: 2
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Torbeteiligung: 11 %
Spielminuten: 71 %
ÖFB-Cup 25/26 (2 mögliche Spiele)
Einsätze: 2
Tore: 0
Vorlagen: 0
Torbeteiligung: 0 %
Gespielte Minuten: 31 %
Trotz der bescheidenen Bundesliga-Zahlen ist Seidls Einfluss als kreatives Herzstück und taktischer Anführer der Mannschaft unbestreitbar. Seine Führungsqualitäten auf und neben dem Platz waren entscheidend für Rapid Wiens soliden Saisonstart und das Weiterkommen in den europäischen Qualifikationsspielen.
Lob von Cheftrainer Peter Stöger
Nach der offiziellen Bekanntgabe lobte Rapid Wiens Cheftrainer Peter Stöger die Professionalität und Leistung seines Kapitäns und bezeichnete Seidl als „Motor und Seele dieser Mannschaft“.
„Matthias ist nicht nur ein Spieler, er ist ein Anführer, ein Kämpfer und ein Vorbild für alle in unserer Kabine. Sein Engagement und seine Konstanz zeichnen den SK Rapid Wien aus. Wir freuen uns sehr, dass er bleibt und dieses Projekt leitet“, sagte Stöger.
️ Seidls Reaktion: „Ich werde mit ganzem Herzen für Rapid spielen und gewinnen“
Nach der Bekanntgabe drückte Matthias Seidl seine Freude und Dankbarkeit aus und betonte seine tiefe Verbundenheit mit dem Verein und seinen Fans.
„Rapid Wien ist für mich mehr als nur ein Team; es ist meine Heimat. Ich bin stolz, dieses Wappen zu tragen und diese Gruppe unglaublicher Spieler anzuführen. Ich werde weiterhin alles für diesen Verein geben und mit ganzem Herzen spielen, um unseren Fans Erfolg zu bringen“, sagte Seidl in einem herzlichen Statement.
Fans feiern die Nachricht
Die Bekanntgabe löste bei den Rapid-Wien-Fans großen Jubel aus und überflutete die sozialen Medien mit freudigen und bewundernden Botschaften. Viele Fans begrüßten die Entscheidung als eine „Absichtserklärung“ des Vereins und bekräftigten damit die Überzeugung, dass Rapid weiterhin eine wettbewerbsfähige Mannschaft um seinen Kapitän aufbauen kann.
⚽ Ausblick
Mit seinem neuen Vertrag wird Matthias Seidl weiterhin das Mittelfeld von Rapid Wien verstärken, um in der österreichischen Bundesliga weiter nach oben zu kommen und im europäischen Wettbewerb eine starke Leistung zu zeigen.
Seine Vertragsverlängerung ist ein großer Erfolg für das Management und die Fans von Rapid Wien und ein klares Zeichen dafür, dass der Verein trotz des steigenden europäischen Interesses weiterhin entschlossen ist, seine besten Talente zu halten.