
Der FC Bayern München hat den Hamburger SV am Samstag in München schlicht deklassiert. Obwohl historische Daten nicht immer ein guter Indikator für die zu erwartende Begegnung sind, war dies in diesem Spiel definitiv der Fall. Die Bayern dominieren den HSV in der Allianz Arena stets, und das war in den ersten zehn Minuten deutlich zu sehen.
Konrad Laimer liefert nie eine schlechte Leistung ab.
Das österreichische Taschenmesser ist unvermeidlich. Konrad Laimer scheint jede Woche mindestens eine 7/10-Leistung abzuliefern. Obwohl Laimer nie als Bayerns Star gefeiert wurde, ist er zu Bayerns zuverlässigstem Spieler geworden.
Niemals auffällig, aber er liefert immer ab. Auch wenn Laimer vielleicht nicht im Mittelpunkt des Interesses steht, sollte er gelobt und für das bezahlt werden, was er verdient. Hätten die Roten zwei weitere Laimer, wären sie Champions-League-Favoriten.
Manuel Neuer wird die Saison mit den meisten Zu-Null-Spielen der Liga beenden.
Manuel Neuer erlebt ein Comeback. Obwohl der legendäre Torhüter nie ganz abfiel, hat er den Kritikern in den letzten Monaten deutlich das Gegenteil bewiesen. Die Gerüchte um seine Rückkehr in die Nationalmannschaft werden nicht so schnell verstummen, wenn er so weiterspielt.
Selbst mit einer nicht ganz perfekten Abwehr kann Neuer in dieser Saison ernsthaft auf die meisten Zu-Null-Spiele der Bundesliga setzen. Jonas Urbig muss vielleicht noch etwas warten, um den Thron zu besteigen, aber zumindest wird er von den Besten lernen.
Lennart Karl ist Bayerns vielversprechendstes Talent
Der junge Deutsche hat in seinen kurzen Einsätzen für die Bayern enormes Tempo, Energie und Talent bewiesen. Obwohl Karls Spielzeit aufgrund der vielen Offensivtalente, die in der Saisonpause dazugekommen sind, wahrscheinlich begrenzt sein wird, steckt in ihm für die Zukunft viel Potenzial.
Karl wird wahrscheinlich unter Spielzeiteinsätzen leiden, aber hoffentlich kann Vincent Kompany Karl in einigen Rotationsspielen zu Startelfeinsätzen verhelfen. Es macht immer Spaß, ihm zuzuschauen, wenn er spielt.
Kein Traumdebüt für Nicolas Jackson
In einem Spiel mit zahlreichen Torschützen hatte Jackson zu Beginn seiner Bayern-Karriere eine großartige Chance, sich zu beweisen. Doch das blieb aus, da Jackson bei seinem Einwechselspiel nicht besonders effektiv war.
Obwohl es noch viel zu früh ist, seinen Einfluss auf die Bayern zu analysieren, ist es eine verpasste Chance, das Vertrauen von Kritikern und Fans zu gewinnen. Angesichts der aktuellen Leistung des restlichen Angriffs könnte es für Jackson schwierig werden, in dieser Saison eine bedeutende Rolle im Verein zu spielen. Diese Verpflichtung, einen Spieler zu verpflichten, wird einfach nicht erfüllt.
Bayern München kehrte mit einem Gastspiel gegen den Hamburger SV in die Bundesliga zurück und räumte die Gäste einfach ab.
Die Bayern gewannen mit 5:0 in einem Spiel, das nie knapp war. Bayern München dominierte von Beginn an und bereitete den Hamburgern kurz darauf einen unangenehmen Empfang in der deutschen Bundesliga.
Lasst uns sehen, wie sich das Ganze abspielte! Das erwartet Sie in dieser Folge des Bavarian Podcast Works, Postgame Show:
Ein Blick auf die Startelf, die genau den Erwartungen entsprach.
Eine Zusammenfassung der Tore und Auswechslungen.
Wie ein schneller und unerbittlicher Start den Hamburger SV dezimierte.
Einige abschließende Gedanken und Erkenntnisse zum Spiel.