
Der 1. FC Köln hat die Verpflichtung des hoch gehandelten niederländischen Innenverteidigers Rav van den Berg vom englischen Championship-Verein Middlesbrough offiziell bekannt gegeben. Dies ist einer der bedeutendsten Transfers der Sommerperiode. Der Deal, über den das niederländische Medienportal De Telegraaf berichtete, wurde heute nach dem erfolgreichen Medizincheck des Spielers in Köln abgeschlossen.
Der 21-Jährige, bekannt für seine defensive Ruhe, Kopfballstärke und sein intelligentes Stellungsspiel, wechselt für angeblich 10 Millionen Euro inklusive Boni zum Bundesliga-Team – eine Ablöse, die ihn zum teuersten Neuzugang des FC in diesem Sommer macht. Van den Berg hat im RheinEnergieStadion einen Fünfjahresvertrag unterschrieben und unterstreicht damit das langfristige Engagement des Vereins für seine Entwicklung.
Präsident Werner Wolf führte persönlich die Verhandlungen mit den Vertretern des Spielers und sorgte dafür, dass der Deal trotz des Interesses anderer europäischer Vereine zustande kam. Cheftrainer Lukas Kwasniok begrüßte die Verpflichtung sehr, lobte van den Bergs Potenzial und betonte seine technischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten als entscheidende Faktoren für die Ambitionen des Teams in der kommenden Bundesliga-Saison 2025/26.
> „Rav ist ein vielversprechender Spieler. Seine taktische Intelligenz, seine Ruhe unter Druck und sein Streben nach Verbesserung passen perfekt zu unserer Vision für das Team. Wir sind überzeugt, dass er in den kommenden Jahren eine tragende Säule der Defensive sein wird“, sagte Kwasniok.
Nach der Bekanntgabe äußerte van den Berg seine Begeisterung über den Wechsel und sein Engagement, alles für die Geißböcke zu geben.
> „Ich freue mich riesig, zum 1. FC Köln zu wechseln. Ich habe so viel von der Leidenschaft der Fans und dem Vereinsgeist gehört. Ich werde mit Herzblut spielen und alles geben, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen“, erklärte er.
Die Kölner Fans haben die Nachricht mit Begeisterung aufgenommen und sehen in van den Bergs Verpflichtung ein klares Bekenntnis des Vereins. Seine Verpflichtung verstärkt die Kölner Abwehr für eine spannende Bundesliga-Saison. Die Fans freuen sich schon jetzt darauf, den jungen Niederländer zum Saisonstart in Aktion zu sehen.
Mit diesem Transfer verstärkt der 1. FC Köln nicht nur seine Abwehr, sondern setzt auch ein klares Zeichen für seine Ambitionen, in der deutschen Bundesliga stark mithalten zu wollen.