
Der FC Bayern München hat in seinen Transferplänen für den Sommer einen wichtigen Schritt gemacht und eine mündliche Vereinbarung mit dem italienischen Torhüter Gianluigi Donnarumma über einen möglichen Wechsel von Paris Saint-Germain getroffen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheit über Donnarummas Zukunft in Paris, die vor allem durch die Zurückhaltung von PSG, ein verbessertes Gehaltspaket anzubieten, und die kürzliche Verpflichtung von Lucas Chevalier von Lille angeheizt wird.
Der 25-jährige Torhüter, dessen aktueller Vertrag bei PSG bis Juni 2026 läuft, ist seit seinem Wechsel vom AC Mailand im Jahr 2021 eine Schlüsselfigur für den Ligue-1-Meister. Die zunehmende Konkurrenz und die ins Stocken geratenen Vertragsverhandlungen haben den EM-Sieger von 2020 jedoch dazu veranlasst, alternative Möglichkeiten zu prüfen – wobei sich Bayern München als Favorit herauskristallisiert.
Laut einem dem Verein nahestehenden deutschen Medium führte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund die Verhandlungen mit Donnarummas Vertretern und erzielte eine erfolgreiche Einigung über die persönlichen Bedingungen. Der ehemalige Bayern-Star Dietmar Hamann hat sich öffentlich für Donnarummas Verpflichtung ausgesprochen und angedeutet, der Italiener wäre der perfekte Nachfolger von Manuel Neuer, der im März 40 Jahre alt wird.
Bayerns neuer Cheftrainer Vincent Kompany drückte ebenfalls seine Bewunderung für den Torhüter aus. Er bezeichnete ihn als „idealen Ersatz für eine Vereinslegende“ und lobte seine souveräne Präsenz, Agilität und sein Temperament in großen Spielen.
Donnarumma selbst äußerte sich positiv zu den Gesprächen und zeigte sich begeistert über die Möglichkeit, zum Bundesliga-Giganten zu wechseln.
Die Bayern-Fans haben die Nachricht mit Begeisterung aufgenommen. Viele von ihnen sehen in Donnarumma eine langfristige Lösung zwischen den Pfosten – und einen Spieler, der die Tradition des Vereins mit Weltklasse-Torhütern fortsetzen kann.
Während die Einigung über die persönlichen Bedingungen einen wichtigen Schritt darstellt, muss sich Bayern noch mit PSG über die Ablösesumme einigen. Die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen werden in den kommenden Tagen voraussichtlich intensiviert, da die Bayern einen der wichtigsten Transfers des Sommers anstreben.
Sollte dieser Transfer abgeschlossen werden, würde er nicht nur das nächste Kapitel in Donnarummas Karriere einleiten, sondern auch Bayerns Ambitionen untermauern, auch in der Nach-Neuer-Ära an der Spitze des europäischen Fußballs zu bleiben.