Der FC Bayern München kann sich über eine wichtige positive Nachricht freuen: Chefarzt Bram Geers gab erfreuliche Neuigkeiten zur Genesung des jungen Mittelfeldstars Aleksandar Pavlović bekannt. Dieser spricht nach seinem Schlüsselbeinbruch Berichten zufolge „hervorragend“ auf die Rehabilitation an. Der deutsche Nationalspieler wird voraussichtlich früher als ursprünglich geplant wieder auf dem Platz stehen und damit die Mannschaft von Vincent Kompany rechtzeitig verstärken.

Schnelle Genesung weckt Optimismus an der Säbener Straße
Pavlović verletzte sich im Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart, als er nach einem Kopfballduell mit Fabian Rieder unglücklich auf die Schulter fiel. Der Mittelfeldspieler hatte sichtlich Schmerzen und musste nach nur acht Minuten vom Platz. Später wurde ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte – darunter auch das Champions-League-Spiel des FC Bayern in Barcelona.
Laut Geers hat Pavlović in seinem Reha-Programm jedoch „außergewöhnliche Fortschritte“ gemacht.
„Aleks hat unglaublich gut reagiert. Sein Einsatz, seine Disziplin und seine körperliche Belastbarkeit sind bemerkenswert. Wenn er in diesem Tempo weitermacht, wird er früher zurück sein als geplant“, erklärte Geers.
Diese Nachricht hat im Bayern-Lager neuen Optimismus geweckt. Man hofft, dass das Talent aus der eigenen Jugend vor wichtigen Spielen in Bundesliga und Champions League zurückkehren kann.

Kompany lobt Pavlovićs Mentalität und Einfluss
Cheftrainer Vincent Kompany, der in dieser Saison stark auf Pavlović gesetzt hat, lobte den Mittelfeldspieler in höchsten Tönen für seine schnelle Genesung und seine Professionalität.
„Er war vielleicht unser bester Spieler in dieser Saison“, sagte Kompany. „Seine Abwesenheit ändert nichts an seiner langfristigen Karriere – er hat eine glänzende Zukunft vor sich. Es ist aber ein großer Ansporn für uns zu sehen, wie schnell er sich erholt. Seine Mentalität ist erstklassig.“
Der 20-Jährige zählt in dieser Saison zu den herausragenden Spielern des FC Bayern. Er stand in neun von zehn Pflichtspielen in der Startelf und erzielte am 5. Spieltag gegen Bayer Leverkusen den legendären Ausgleichstreffer.
Bayern muss ohne ihn gegen Barcelona antreten
Trotz der positiven Nachricht wird Pavlović das wichtige Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Barcelona am 3. Spieltag der Ligaphase verpassen. Die Partie ist besonders emotional, da sie die Bayern mit ihrem ehemaligen Triple-Sieger-Trainer Hansi Flick wiedervereint, der nun den spanischen Topklub betreut.
Pavlovićs Ausfall ist ein herber Verlust, doch der FC Bayern kann auf Neuzugang João Palhinha setzen, der ihn bereits gegen Stuttgart ersetzte und in den kommenden Wochen das Mittelfeld verstärken soll.
Enges Programm ohne Pavlović
Nach dem Auswärtsspiel in Barcelona erwartet den FC Bayern München ein dicht gedrängtes Programm:
Bochum (A) – 27. Oktober, Bundesliga
Mainz (A) – 30. Oktober, DFB-Pokal
Union Berlin (H) – 2. November, Bundesliga
Sportdirektor Max Eberl zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der Kaderbreite.
„Das ist ein schwerer Schlag für Aleks, aber wir haben die Qualität, das zu kompensieren. Am wichtigsten ist seine vollständige Genesung.“

Großer Aufschwung am Horizont
Obwohl Pavlović noch nicht zur Verfügung steht, bietet seine beschleunigte Reha dem FC Bayern München einen bedeutenden Vorteil im Hinblick auf die bevorstehenden anspruchsvollen Spiele. Da seine Rückkehr voraussichtlich früher als erwartet ausfällt, könnte Trainer Kompany schon bald wieder auf einen seiner wichtigsten Spieler im zentralen Mittelfeld zurückgreifen können – ein enormer Schub für die nationalen und internationalen Ambitionen des Vereins.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.