Der FC Bayern München hat offiziell bekannt gegeben, dass Starstürmer Harry Kane seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat und somit bis Juni 2029 in der Allianz Arena bleibt. Die Entscheidung beendet wochenlange Spekulationen um die Zukunft des Engländers, nachdem sowohl Manchester United als auch mehrere Vereine der Saudi Pro League angeblich großes Interesse an einer Verpflichtung des Engländers gezeigt hatten.

Der 32-jährige Stürmer, der 2023 von Tottenham Hotspur zum FC Bayern wechselte, hatte ursprünglich einen Vertrag bis 2027. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen seit seinem Wechsel nach Deutschland handelte die Vereinsführung jedoch schnell, um ihn langfristig an den FC Bayern zu binden.
️ Die Vereinsführung äußert sich
Bayerns Sportdirektor Max Eberl bestätigte die Vertragsverlängerung in einem Statement gegenüber dem kicker:
„Harry Kane weiß die Wertschätzung des Vereins zu schätzen, und wir spüren seine Wertschätzung im Gegenzug. Er fühlt sich hier sehr wohl, und die Gespräche wurden nun erfolgreich abgeschlossen.“

Eberls Worte spiegeln die Einschätzung der Vereinsführung wider, dass Kane nicht nur ein treffsicherer Stürmer, sondern auch eine Führungsfigur auf und neben dem Platz ist.
Nur wenige Tage vor dem Vertragsabschluss hatte Vorstandsvorsitzender Jan Christian Dreesen den Fans versichert, dass Bayern die Zukunft von Kane besprechen wolle, insbesondere angesichts des zunehmenden Interesses aus dem Ausland:
„Wir wollten sicherstellen, dass Harry unser volles Vertrauen und unsere Unterstützung spürt. Angesichts des Interesses von Manchester United und aus Saudi-Arabien war es uns wichtig, frühzeitig zu handeln.“
Bayern-Präsident Herbert Hainer lobte den englischen Kapitän ebenfalls überschwänglich und deutete an, dass Kane eine außergewöhnlich lange Karriere vor sich haben könnte:

„Harry Kane kann problemlos bis 40 aktiv spielen. Er scheint kein bisschen nachzulassen. Das ist verdient und eine angemessene Belohnung für seinen großartigen Beitrag zu dieser Mannschaft.“
Der Vertrag und seine Bedeutung
Obwohl der FC Bayern die finanziellen Details der Vertragsverlängerung nicht bekannt gegeben hat, deuten vereinsnahe Quellen darauf hin, dass die neue Vereinbarung Kanes aktuelle Konditionen deutlich verbessert und ihn zum bestbezahlten Spieler der Bundesliga macht.
Die Entscheidung, seinen Vertrag bis 2029 zu verlängern, beendet effektiv das Interesse von Manchester United und verhindert einen möglichen Wechsel in die Saudi Pro League, wo Vereine angeblich bereit waren, exorbitante Angebote abzugeben.
⚽ Kompany und Kane reagieren
Cheftrainer Vincent Kompany, der Kanes Professionalität und Einfluss seit seinem Amtsantritt immer wieder gelobt hat, zeigte sich erfreut über die Bekanntgabe:
„Harry ist eine Führungsfigur, ein Weltklassestürmer und ein Vorbild für die gesamte Mannschaft. Ihn langfristig bei uns zu haben, gibt allen Zuversicht und Motivation.“
Für Kane war die Entscheidung klar. Nach der Bekanntgabe betonte er seine emotionale Verbundenheit zum Verein und seinen Fans:
„Ich freue mich riesig, meinen Vertrag beim FC Bayern zu verlängern. Vom ersten Tag an habe ich mich hier wie zu Hause gefühlt – die Fans, die Mitspieler, das Trainerteam, alle haben mir das Gefühl gegeben, zur Familie zu gehören. Mein Herz gehört der Allianz Arena.“

Fans und Zukunft
Die Nachricht löste bei den Bayern-Fans Begeisterungsstürme aus. Sie überschwemmten die sozialen Medien mit freudigen Nachrichten. Kanes beständige Torgefährlichkeit machte ihn im Nu zum Publikumsliebling, und seine Vertragsverlängerung sichert dem FC Bayern eine Zukunft in Top-Mannschaften.
Während der FC Bayern München weiterhin nach nationalen und europäischen Titeln strebt, ist die Vertragsverlängerung mit Harry Kane bis 2029 ein klares Bekenntnis – ein Signal dafür, dass der Verein unbeirrt an seinem Ziel festhält, sowohl die Bundesliga als auch Europa zu dominieren.
Mit seinem Herzen in München und dem Blick auf weitere Trophäen ist Harry Kanes Geschichte beim FC Bayern noch lange nicht zu Ende im Gegenteil, sie fängt gerade erst an.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.