 
                Der 1. FC Kaiserslautern hat offiziell die Mega-Vertragsverlängerung für seinen herausragenden Mittelfeldspieler Luca Sirch bestätigt und damit das steigende Winter-Transferinteresse der Bundesliga-Giganten Borussia Dortmund und TSG Hoffenheim beendet.

Der 26-jährige deutsche Mittelfeldspieler, der im vergangenen Sommer zu Kaiserslautern wechselte, hat sich schnell als Schlüsselfigur in Torsten Lieberknechts Kader etabliert. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit hat sich Sirch zu einem unangefochtenen Stammspieler und einer der treibenden Kräfte hinter den beeindruckenden Leistungen der Roten Teufel in dieser Saison in der 2. Bundesliga entwickelt.
Berichten von Sky zufolge wurde die Vereinbarung seit mehreren Wochen ausgehandelt, und beide Seiten haben sich nun vollständig auf die Bedingungen geeinigt. Die Bild-Zeitung enthüllte außerdem, dass die Vertragsverhandlungen auf Sirchs Wunsch zuvor ausgesetzt worden waren, da der Spieler angesichts des wachsenden Interesses der Bundesliga seine Optionen sorgfältig prüfen wollte. Dortmund und Hoffenheim gehörten zu den Spitzenklubs, die seine Situation aufmerksam beobachteten, doch Kaiserslautern konnte nun einen seiner wertvollsten Spieler halten.
Lieberknecht lobt Sirchs Engagement
Cheftrainer Torsten Lieberknecht lobte Sirchs Entscheidung zu bleiben und beschrieb ihn als „einen vorbildlichen Profi, dessen Führungsstärke und Arbeitsmoral entscheidend zum Fortschritt der Mannschaft beigetragen haben“. Er betonte, dass die Konstanz, Ruhe und taktische Intelligenz des Mittelfeldspielers für Kaiserslauterns Ambitionen in dieser Saison von zentraler Bedeutung gewesen seien.
„Luca verkörpert alles, wofür dieser Verein steht: Leidenschaft, Disziplin und Entschlossenheit“, sagte Lieberknecht. „Sein Engagement für unser langfristiges Projekt zeigt, wie sehr er an das glaubt, was wir hier aufbauen.“

Sirchs beeindruckende Saison bisher
Sirchs Statistiken unterstreichen seine Bedeutung für die Mannschaft:
2. Bundesliga 2025/26
Einsätze: 10
Tore: 0
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Startelf: 100 %
Spielminuten: 98 %
Torbeteiligung: 11 %
DFB-Pokal 2025/26
Einsätze: 1
Tore: 0
Vorlagen: 0
Startelf: 100 %
Seine Fähigkeit, Abwehr und Angriff zu verbinden, unter Druck den Ball zu halten und im Mittelfeld für Balance zu sorgen, hat ihm viel Lob von Mitspielern und Fans eingebracht.
Sirch: „Ich werde mit ganzem Herzen für diesen Verein spielen und gewinnen“

Nach der Bekanntgabe drückte Sirch seine Freude und seinen Stolz über die Verlängerung seines Vertrags im Fritz-Walter-Stadion aus.
„Ich freue mich sehr, meinen Weg mit Kaiserslautern fortzusetzen“, sagte Sirch. „Vom ersten Tag an habe ich die Unterstützung der Fans, der Trainer und meiner Teamkollegen gespürt. Ich werde weiterhin alles für diesen Verein geben und mit Herzblut spielen, um uns beim Erreichen unserer Ziele zu unterstützen.“
Fans feiern die Nachricht
Die Nachricht von Sirchs Vertragsverlängerung wurde von den Kaiserslautern-Fans mit Begeisterung aufgenommen und wertet den Deal als klares Bekenntnis des Vereins. Mit der Verpflichtung eines ihrer herausragenden Leistungsträger haben die Roten Tufel nicht nur ihre aktuelle Saison gestärkt, sondern auch Ambitionen für eine mögliche Rückkehr in die Bundesliga signalisiert.
Da Sirchs Zukunft nun gesichert ist, kann sich der 1. FC Kaiserslautern voll und ganz auf den Aufstieg konzentrieren. Die Führungsqualitäten und Qualitäten des Mittelfeldspielers werden auch weiterhin entscheidend für die Saison 2025/26 sein.
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.
 
                     
                     
                    