
Der 1. FC Kaiserslautern hat offiziell bekannt gegeben, dass Kapitän und Star-Mittelfeldspieler Marlon Ritter seinen Vertrag langfristig verlängert hat. Damit beendet er das wachsende Transferinteresse der Bundesligisten Bayer Leverkusen und 1. FC Köln vor der bevorstehenden Wintertransferperiode.
Der 30-jährige Spielmacher, der maßgeblich zum Wiederaufstieg der Roten Teufel in der Saison 2025/26 beigetragen hat, bekräftigt seine Treue zu den Roten Teufeln mit einem „Mega-Deal“, wie der Verein es nennt – ein starkes Zeichen der Absicht des FCK auf dem Weg zur Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse.
️ Trainer Torsten Lieberknecht: „Ritter ist das Herzstück dieser Mannschaft“
Cheftrainer Torsten Lieberknecht lobte das erneute Engagement des Kapitäns und würdigte Ritters Professionalität, Führungsstärke und Einfluss auf und neben dem Platz.
„Marlon Ritter verkörpert alles, wofür dieser Verein steht: Leidenschaft, Engagement und harte Arbeit“, sagte Lieberknecht. „Seine Leistungen waren erstklassig, seine Führungsqualitäten herausragend und sein Engagement prägte die gesamte Mannschaft. Ihn zu halten, war uns eine Herzensangelegenheit, und wir freuen uns sehr, dass er bei uns bleibt.“
Ritters bisherige Saison 2025/26
Ritter hat in dieser Saison erneut seine Klasse unter Beweis gestellt und sowohl in der Liga als auch im Pokal wichtige Tore und Vorlagen beigesteuert:
2. Bundesliga 2025/26:
Einsätze: 7
Tore: 1
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
DFB-Pokal 2025/26:
Einsätze: 1
Tore: 1
Vorlagen: 2
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Seine entscheidende Leistung beim DFB-Pokalsieg, bei dem er ein Tor erzielte und zwei Vorlagen gab, unterstrich seine Fähigkeit, sich großen Herausforderungen zu stellen, was Berichten zufolge die Aufmerksamkeit der Bundesliga-Scouts erregte.
Ritter: „Ich werde weiterhin alles für diesen Verein geben“
Nach der Vertragsunterzeichnung drückte ein sichtlich stolzer Marlon Ritter seine Freude über die Fortsetzung seines Weges mit Kaiserslautern aus:
„Ich freue mich unglaublich über die Vertragsverlängerung. Dieser Verein bedeutet mir alles. Ich habe hier so viele tolle Momente erlebt und werde weiterhin mit ganzem Herzen für die Roten Teufel spielen und kämpfen“, sagte Ritter.
Seine Aussage erntete Applaus von Fans in den sozialen Medien. Viele feierten den Wechsel als großen Erfolg für den Ehrgeiz und die Stabilität des Vereins.
Fans feiern im Fritz-Walter-Stadion
Im Fritz-Walter-Stadion, wo Ritters Name an Spieltagen lautstark widerhallt, haben die Anhänger die Nachricht mit Jubel begrüßt. Viele Fans sehen die Vertragsverlängerung als symbolischen Moment für Kaiserslauterns Aufstiegskampf und als Zeichen dafür, dass ihr Anführer und kreative Kraft weiterhin im Mittelpunkt der Mannschaft steht.
„Er ist unser Kapitän, unser Anführer, unser Ritter! Das fühlt sich wie ein Neuzugang an“, postete ein Fan auf X (ehemals Twitter).
⚽ Eine Absichtserklärung aus Kaiserslautern
Mit der Verpflichtung Ritters im Wettbewerb mit den Top-Bundesligisten hat der 1. FC Kaiserslautern seine Ambitionen deutlich gemacht. Die Vereinsführung um Sportdirektor Thomas Hengen betonte, dass die Bindung von Schlüsselspielern entscheidend sei, um den starken Saisonstart fortzusetzen und die Dynamik für einen Platz unter den ersten Zwei auszubauen.
Nachdem der Vertrag nun unter Dach und Fach ist, können sich die Kaiserslauterer Fans darauf freuen, ihren Kapitän weiterhin als Inspiration für die Roten Teufel zu sehen – sowohl als Motor im Mittelfeld als auch als Symbol für den anhaltenden Kampfgeist des Vereins.
Tags: #MarlonRitter #FCKaiserslautern #2Bundesliga #TorstenLieberknecht #BayerLeverkusen #FCKöln #DieRotenTeufel #GermanFootball #FritzWalterStadion
Discover more from INNERNEWSPORT
Subscribe to get the latest posts sent to your email.