
Deutsches Supertalent kommt per Leihe – Bayern reagiert auf Musiala-Verletzung, Gladbach verstärkt Kreativabteilung
Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung von Paul Wanner offiziell bekannt gegeben. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis von Bayern München an den Borussia-Park und verstärkt das Team von Trainer Gerardo Seoane zur Saison 2025/26.
Der Transfer wurde abgeschlossen, nachdem Bayern als Reaktion auf die Verletzung von Jamal Musiala einen neuen Offensivspieler verpflichtete. Mit dem Neuzugang in der Hinterhand gaben die Münchner grünes Licht für Wanners Leihe, damit er auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln kann.
Eine clevere Lösung für alle Beteiligten
Bayerns Sportdirektor Max Eberl erklärte:
„Paul ist eines unserer größten Talente. Aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ihn, um regelmäßig Spielzeit in der Bundesliga zu bekommen. Nach der Verpflichtung eines neuen Offensivspielers und der Verletzung von Jamal ist es für alle Seiten die beste Lösung.“
Kreativität für Gladbach – Fans dürfen träumen
Für die Fohlen ist die Verpflichtung mehr als nur eine kurzfristige Lösung – sie ist ein klares Signal an die Fans. Nach einem enttäuschenden 10. Platz in der Vorsaison soll nun frischer Wind durch das Team wehen. Wanner steht sinnbildlich für diese neue Philosophie: jung, technisch stark, mutig.
Sportdirektor Roland Virkus betonte:
„Wir wollen Spieler, die Tempo, Technik und Hunger mitbringen. Paul passt perfekt in unser Konzept und unsere Spielidee.“
Paul Wanner – Spielerprofil
- Geburtsdatum: 23. Dezember 2005
- Größe: 1,85 m
- Position: Offensives Mittelfeld / Flügel
- Nationalität: Deutschland (geboren in Österreich)
- Länderspiele: Deutschland U17, U18, U20, U21
- 2024/25 (Leihe Heidenheim): 29 Spiele, 3 Tore
Saison | Verein | Einsätze | Tore |
---|---|---|---|
2023–24 | SV Elversberg (Leihe) | 28 | 6 |
2024–25 | 1. FC Heidenheim (Leihe) | 29 | 3 |
Bayern München | seit 2022 | 6 | 0 |
Wanner als Schlüssel zur neuen Offensive unter Seoane
Unter Trainer Gerardo Seoane soll die Mannschaft offensiv mutiger und variabler auftreten. Paul Wanner bringt genau das mit: Technik, Kreativität und Spielwitz – Eigenschaften, die Gladbach zuletzt schmerzlich vermisst hat.
Seoane sagte zur Verpflichtung:
„Paul bringt Intelligenz im Spiel, Mut im Eins-gegen-eins und ein gutes Gefühl für gefährliche Räume mit. Er kann unser Spiel prägen.“
Mit dem bevorstehenden Abgang von Alassane Pléa (PSV Eindhoven interessiert) setzt Wanner zudem ein Zeichen für den Umbruch in der Offensive.
Aufbruchstimmung am Borussia-Park
Nach einem enttäuschenden Saisonende war klar: Der Kader braucht neue Impulse. Die Leihe von Paul Wanner passt perfekt zur strategischen Neuausrichtung – jung, dynamisch, entwicklungsfähig. Die Fans dürfen wieder träumen – vom Kampf um Europa und von attraktiverem Fußball.
Wanner wird voraussichtlich die Rückennummer 24 tragen und könnte bereits im DFB-Pokal-Spiel debütieren.
Transfer fix. Paul Wanner ist ein Fohlen. Der Neuanfang beginnt jetzt.