
Fanliebling kehrt trotz Top-Konkurrenz zurück – ein starkes Signal im Aufstiegsrennen
Fortuna Düsseldorf hat sich in einem spektakulären Transfer den langjährigen Wunsch vieler Fans erfüllt: Florian Christian Neuhaus kehrt fest vom Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach zurück. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, der bereits in der Aufstiegssaison 2017/18 eine tragende Rolle spielte, zieht erneut das Fortuna-Trikot über – diesmal dauerhaft.
️
Fortuna setzt sich gegen Bundesliga-Konkurrenz durch
Trotz intensiver Bemühungen von Bundesligisten wie dem FC Augsburg und Werder Bremen gelang es Fortuna, Neuhaus für das ambitionierte Projekt in der 2. Bundesliga zu gewinnen. Der technisch starke Mittelfeldspieler schlug lukrativere Angebote aus und entschied sich bewusst für die Rückkehr nach Düsseldorf.
„Es ging für mich nie ums Geld“, erklärte Neuhaus bei seiner Vorstellung. „Es geht um Zugehörigkeit – und ich gehöre zu Fortuna.“
Sportvorstand Christian Weber zeigte sich sichtlich stolz:
„Das ist mehr als nur ein Transfer – es ist ein klares Zeichen. Florian steht für Qualität, Identifikation und Führungsstärke. Wir sprechen nicht nur vom Aufstieg – wir planen ihn.“
Ein Spieler, der den Verein versteht
Bereits in der Saison 2017/18 war Neuhaus mit 6 Toren in 27 Einsätzen eine Schlüsselfigur im Aufstiegsteam unter Friedhelm Funkel. Seitdem hat er fast 200 Bundesligaspiele bestritten und wurde 10-mal für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Nun bringt er diese Erfahrung zurück zu einem Verein, der auf Konstanz und echte Mentalität setzt.
„Er weiß, was hier gefragt ist“, betonte Cheftrainer Daniel Thioune. „Er kommt nicht zurück, um in Erinnerungen zu schwelgen – sondern um mit uns Neues zu schaffen.“
Neuhaus soll im Zentrum des Spiels die Fäden ziehen. Nach dem Abgang von Marcel Sobottka und den Neuverpflichtungen von Sotirios Alexandropoulos und Kenneth Schmidt bringt er die nötige Klasse, um das Mittelfeld auf ein neues Level zu heben.
Fortuna baut ein Team, das man lieben kann
Mit dem Transfer von Neuhaus setzt Fortuna ein weiteres Ausrufezeichen in einem Sommer, der bereits mit der Fan-Initiative „Fortuna für alle“ für Aufsehen sorgte. Über 20.000 Dauerkarten wurden bereits verkauft – ein Beweis für das gewachsene Vertrauen der Fans.
Der Transfer zeigt klar: Fortuna will nicht nur aufsteigen – man will es mit Herz, Verstand und Charakter schaffen.
„Wir bauen nicht nur eine Mannschaft auf“, so Weber, „wir bauen etwas auf, das bleibt – gemeinsam mit unseren Fans.“
Vertragsdetails
- Ablösesumme: ca. 2,8 Millionen Euro
- Vertrag: 3 Jahre + Option auf ein viertes Jahr
- Rückennummer: 10
- Gehalt: Deutlich unter Bundesliga-Angeboten
✅ Und jetzt?
Mit Neuhaus’ Rückkehr ist Fortuna nicht nur sportlich gestärkt, sondern auch emotional aufgeladen. Das Ziel ist klar: Zurück in die Bundesliga – mit einer Mannschaft, die mehr ist als elf Spieler auf dem Rasen. Ein Führungsspieler wie Florian Neuhaus bringt Struktur, Siegermentalität und Hoffnung.
An die Fans
Die vergangenen Jahre waren geprägt von Rückschlägen, verpassten Chancen und Umbrüchen. Doch dieser Sommer fühlt sich anders an. Die Rückkehr von Florian Neuhaus, einem Spieler mit Fortuna im Herzen, markiert den Beginn einer neuen Etappe – einer, in der Düsseldorf nicht nur zurückkehrt, sondern sich mit Stolz oben etabliert.
„Lasst uns gemeinsam das nächste Kapitel schreiben“, so Neuhaus. „Dieser Verein darf wieder träumen.“
️ Tags:
Florian Neuhaus, Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach, Christian Weber, Daniel Thioune, 2. Bundesliga, Aufstiegskampf, Fortuna für alle, Sommertransfers 2025, deutsche Fußballnachrichten, Rückholaktion, Bundesliga-Rückkehr, Neuverpflichtung Fortuna, Fortuna Fans