
Ein großer Coup für den österreichischen Fußball: Rapid Wien hat den legendären deutschen Mittelfeldspieler Thomas Müller im Sommer 2025 ablösefrei verpflichtet. Der 35-jährige Routinier, der als einer der besten Spieler seiner Generation gilt, wechselt nach seinem Abschied vom FC Bayern München zum österreichischen Bundesliga-Verein.
Müller, der Angebote der Major League Soccer abgelehnt hatte, um im europäischen Fußball zu bleiben, nannte das ehrgeizige Projekt von Rapid Wien und den Einfluss des neuen Cheftrainers Peter Stöger als entscheidende Faktoren für seinen Wechsel.
„Rapid Wien ist ein großartiger Verein, und die Vision unter Peter Stöger ist klar“, erklärte Müller nach der Vertragsunterzeichnung. „Ich freue mich, Teil davon zu sein und meine Erfahrung in ein Team einzubringen, das wachsen und gleichzeitig auf höchstem Niveau spielen will.“
Ein strategischer Transfer für Rapid Wien
Cheftrainer Peter Stöger, der vor der Saison 2025/26 das Ruder übernahm, lobte die Verpflichtung als transformativen Schritt für den Verein.
„Thomas Müller ist ein fantastischer Spieler und eine geborene Führungspersönlichkeit“, sagte Stöger. „Seine langjährige Erfahrung auf höchstem Niveau wird für unsere Mannschaft, insbesondere bei der Betreuung unserer Nachwuchstalente, von entscheidender Bedeutung sein. Seine Professionalität und Disziplin sprechen für sich, und ich freue mich sehr, ihn an Bord zu haben.“
Rapid Wien strebt die Rückkehr zur nationalen Dominanz und eine feste Größe im europäischen Wettbewerb an und sieht Müllers Ankunft als Meilenstein in einer neuen Ära, die Jugend mit Erfahrung verbindet.
Das Erbe einer Bayern-Ikone
Müller wechselt nach einer glanzvollen 17-jährigen Karriere beim FC Bayern München zu Rapid Wien. Dort absolvierte er die Jugendakademie und wurde mit 756 Einsätzen, 250 Toren und 231 Torvorlagen zum Rekordspieler des Vereins. Zu seinen Erfolgen zählen:
13 Bundesliga-Titel (Rekord)
6 DFB-Pokalsiege
8 DFL-Supercups
2 UEFA Champions League-Titel (2013, 2020)
2 UEFA Super Cups
2 FIFA Klub-Weltmeisterschaften
Müller war maßgeblich an Bayerns historischem Triple 2013 und 2020 beteiligt und stellte mit 21 Torvorlagen in einer Saison einen Bundesliga-Rekord auf und stellte damit den Rekord von Lionel Messi in den fünf besten europäischen Ligen ein.
Internationale Legende
Auf internationaler Ebene galt Müller als einer der effektivsten WM-Spieler aller Zeiten. 2010 wurde er in die deutsche Nationalmannschaft berufen und machte sich sofort einen Namen, indem er bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 den Goldenen Schuh und die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler gewann. 2014 spielte er eine Schlüsselrolle beim deutschen WM-Triumph: Er erzielte fünf Tore und gewann den Silbernen Ball und den Silbernen Schuh. Außerdem wurde er in die All-Star-Elf und das Dream Team des Turniers berufen.
Nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach der UEFA Euro 2024 beendete Müller seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft mit 121 Einsätzen und 45 Toren und wurde zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Fußballgeschichte. Gemeinsam mit Toni Kroos hält er den Rekord für die meisten Trophäen, die ein deutscher Fußballer gewonnen hat (34).
Ein neues Kapitel in Wien
Nun bringt Thomas Müller seine erfolgreiche Karriere nach Österreich und ist bereit, eine neue Generation von Spielern zu inspirieren und gleichzeitig in einem frischen und leidenschaftlichen Fußballumfeld anzutreten. Seine Präsenz wird das Ansehen von Rapid Wien auf und neben dem Platz steigern, nicht nur als Mittelfeld-Maestro, sondern auch als erfahrener Mentor und Führungsspieler in der Kabine.
Für Rapid-Fans ist die Verpflichtung mehr als nur ein großer Name – sie ist ein klares Bekenntnis.