
Düsseldorf, 20. Juli 2025
In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung des Aufstiegsantrags hat Fortuna Düsseldorf die Verpflichtung des erfahrenen Stürmers Marco Königs auf einem kostenlosen Transfer abgeschlossen. Der 34-Jährige kommt nach Ablauf seines Vertrags bei SV Meppen, wo er in der vergangenen Saison eine wichtige Offensivrolle in der 3. Liga spielte.
Eine entscheidende Schwachstelle im Kader beheben
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison – als man im Relegationsspiel unglücklich scheiterte – machte die Führung von Fortuna klar: Die Saison 2025/26 muss die Rückkehr in die Bundesliga werden. Das fehlende Durchsetzungsvermögen in entscheidenden Momenten hat die Mannschaft teuer zu stehen gekommen, und die Verpflichtung von Königs ist eine direkte Antwort auf diese Lücke.
Sportdirektor Christian Weber sagte:
„Wir haben genau analysiert, was uns letzte Saison gefehlt hat, und Erfahrung in entscheidenden Momenten war ein großer Mangel. Marco weiß, wie man Ergebnisse erarbeitet. Er ist hungrig und vor allem versteht er, was es bedeutet, für jeden Punkt zu kämpfen.“
Wer ist Marco Königs?
- Alter: 34
- ⚽ Statistik 2024/25: 11 Tore in 33 Einsätzen für SV Meppen
- Stärken: Kopfballstärke, Abschlussstärke in entscheidenden Situationen, Führungspersönlichkeit
- Rolle bei Fortuna: Einwechselspieler mit Einfluss, Motivator in der Kabine, erfahrener Spieler für enge Spiele
Königs hat über ein Jahrzehnt in den unteren Ligen Deutschlands verbracht und sich als zuverlässiger Stürmer und kämpferischer Spieler einen Namen gemacht. Seine Verpflichtung bringt dringend benötigte Tiefe und Reife in eine Fortuna-Offensive, zu der jüngere Talente wie Christos Tzolis, Vincent Vermeij und Luca Raimund gehören.
Thiounes taktisches Puzzle erhält ein neues Puzzlestück
Trainer Daniel Thioune, dessen Zukunft trotz des Herzschmerzes in der letzten Saison bestätigt wurde, sprach über die Notwendigkeit größerer Flexibilität im Angriff. In Spielen, in denen Fortuna Probleme hatte, tief stehende Abwehrreihen zu knacken oder Führung spät zu verteidigen, hätte ein physischer Stürmer wie Königs den Unterschied machen können.
Thioune kommentierte:
„Marco ist ein Krieger. Er bringt Kampfgeist und Hunger mit. Diese Eigenschaften definieren die Identität von Fortuna. Wenn man jemanden braucht, der in der 80. Minute kommt und etwas verändert – dann ist er genau dieser Spieler.“
Königs wird voraussichtlich rotieren und gleichzeitig Mentor für die jüngeren Stürmer sein, besonders in den intensiven Winterspielen und den entscheidenden Saisonphasen, in denen Erfahrung Gold wert ist.
Eine kluge Verpflichtung im Kontext von Fortunas Situation
Mit einem bescheidenen Budget und einem erneuten Fokus auf ausgewogene Kaderplanung setzt Fortuna im Sommer verstärkt auf bezahlbare, erfahrene Verpflichtungen. Der Abschluss des Transfers von Marco Königs füllt nicht nur eine Position – er signalisiert einen kulturellen Neuanfang innerhalb der Mannschaft, mit einer Stimme, die Aufstiegskampagnen erlebt hat und die Anforderungen der 2. Bundesliga kennt.
Vertragsdetails
- Vertragsdauer: 1 Jahr mit Option auf ein weiteres Jahr je nach Leistung
- Ablösesumme: Freier Transfer
- Debüt erwartet: Zum Saisonstart im August
- Trikotnummer: Wird noch bekanntgegeben
Die Fans verstehen die Botschaft: „Zurück zu den Grundlagen“
Fortunas Anhänger reagierten positiv in den sozialen Medien und erkennen den Wert von Erfahrung und Führung in der aktuellen Lage des Vereins.
„Keine überhypte Transfers mehr – wir brauchen Kämpfer, und Marco passt perfekt dazu“, schrieb @FortunaSoul95.
Mit dem klaren Ziel Aufstieg vor Augen und wachsendem Druck, diese Saison erfolgreich zu sein, spiegelt der Abschluss des Deals für Marco Königs einen kalkulierten, bodenständigen Ansatz wider – der sich in den entscheidenden Momenten der Saison als entscheidend erweisen könnte.
Marco Königs ist da. Die Mission ist klar: Aufstieg.
Fortuna ist bereit zu kämpfen.