
Union Berlin hat sich mit der TSG Hoffenheim auf eine Transfervereinbarung zur Verpflichtung des hochkarätigen französischen Verteidigers Stanley N’Soki geeinigt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verstärkung der Abwehr nach den Abgängen der Schlüsselspieler Kevin Vogt und Paul Jaeckel im Sommer.
Mehreren Berichten zufolge wird N’Soki im Rahmen der Vereinbarung zunächst auf Leihbasis mit Kaufoption zu den Eisernen wechseln. Dies bietet Union Berlin Flexibilität und sichert gleichzeitig eine hochkarätige Verstärkung für die Abwehr. Der Verein strebt den Abschluss des Transfers vor dem bevorstehenden Trainingslager in Herzogenaurach an.
Der 25-jährige N’Soki wird für seinen kraftvollen Körperbau, sein Positionsbewusstsein und seinen aggressiven Tackling-Stil geschätzt. Hoffenheim verpflichtete ihn 2022 für 12 Millionen Euro vom FC Brügge. Seitdem hat er 52 Spiele für den Bundesligisten absolviert, darunter 22 Einsätze in der Saison 2024/25. Trotz einiger Glanzmomente hatte N’Soki Schwierigkeiten, sich dauerhaft einen Stammplatz zu sichern, was das Interesse von Vereinen aus ganz Europa weckte. Union Berlin setzte sich schließlich durch und sah in ihm eine ideale Ergänzung für Steffen Baumgarts intensives, strukturiertes Defensivsystem.
Union-Trainer Steffen Baumgart lobte den Transfer als entscheidend für die Ambitionen des Vereins in der kommenden Saison.
„Stanley bringt Schnelligkeit, Kraft und internationale Erfahrung mit. Er ist genau der Verteidigertyp, den wir brauchen, um die Abwehr zu stabilisieren und uns zu einer starken Saison zu verhelfen.“
N’Soki selbst äußerte sich begeistert über das neue Kapitel in Berlin:
„Ich freue mich sehr, zu Union Berlin zu wechseln. Ich habe viel über den Kampfgeist und die leidenschaftlichen Fans des Vereins gehört. Ich werde alles für die Eisernen geben und in jedem Spiel mit Herzblut kämpfen.“
Da die Abgänge der erfahrenen Führungsspieler Vogt und Jaeckel eine deutliche Lücke im Abwehrkern hinterlassen haben, gilt N’Sokis Verpflichtung als entscheidender Schritt im Sommerumbau von Union. Seine Vielseitigkeit – er kann sowohl in der Innenverteidigung als auch als Linksverteidiger spielen – bietet Baumgart taktische Flexibilität für die neue Bundesliga-Saison.
Die Fans von Union Berlin haben die Nachricht mit Begeisterung und Optimismus aufgenommen und sehen die Verpflichtung des Franzosen als starkes Zeichen der Absicht des Vereins, die europäische Konkurrenz zurückzuerobern.
Weitere Informationen werden erwartet, sobald der Spieler in den kommenden Tagen medizinische Untersuchungen absolviert und seine persönlichen Bedingungen geklärt hat.