
Köln, Deutschland – Der 1. FC Köln hat die feste Verpflichtung des dynamischen Mittelfeldspielers Tom Krauß vom Bundesliga-Konkurrenten Mainz 05 bestätigt. Der Deal wird als wichtige Verstärkung für den Kader vor der Saison 2025/26 gefeiert. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Saison an Köln ausgeliehen war, hat eine Rückkehr zu seinem Stammverein Mainz zugunsten eines Verbleibs im RheinEnergieStadion abgelehnt.
Die Vereinbarung zwischen beiden Vereinen markiert einen wichtigen Moment im Sommergeschäft des FC, da sich der Verein auf die Rückkehr in die Bundesliga nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison vorbereitet. Krauß, der während der gesamten Saison eine Schlüsselrolle im Kölner Mittelfeld spielte, wird fester Bestandteil der Mannschaft von Lukas Kwasniok ein Wechsel, der von Fans und Experten gleichermaßen begrüßt wird.
Kwasniok: „Krauß ist ein zentraler Bestandteil unserer Identität“
Cheftrainer Lukas Kwasniok zeigte sich sichtlich erfreut über den Transfer und bezeichnete Krauß als „wichtige Säule“ für die Ambitionen des Vereins, nicht nur den Erstligastatus zu festigen, sondern auch ernsthaft um die Europapokal-Qualifikation zu kämpfen.
„Tom ist nicht nur ein erstklassiger Spieler – er verkörpert den Geist, die Entschlossenheit und die taktische Disziplin, auf denen wir aufbauen wollen. Seine Entscheidung zu bleiben sagt viel über unser Projekt in Köln aus und ist ein starkes Statement für das, was wir hier aufbauen“, sagte Kwasniok.
Krauß bestritt in der Saison 2024/25 30 Spiele in allen Wettbewerben und trug mit entscheidenden Interceptions, progressivem Spielaufbau und seiner starken Führung im Mittelfeld zum Erfolg bei.
Krauß: „Ich spiele mit Herzblut für den Effzeh“
Der Spieler selbst drückte seine Freude und emotionale Verbundenheit mit dem Verein und den Fans aus und erklärte, die Entscheidung, in Köln zu bleiben, sei eine Herzensentscheidung gewesen.
„Ich habe hier beim 1. FC Köln eine Heimat gefunden. Die Fans, das Trainerteam, die Stadt – alles fühlt sich richtig an. Ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen, und werde jedes Mal, wenn ich den Platz betrete, alles für den Effzeh geben“, sagte Krauß in einer Vereinsmitteilung.
Fans reagieren begeistert
Die Nachricht löste unter den Kölner Fans, die befürchtet hatten, Krauß wieder an Mainz zu verlieren, großen Jubel aus. In den sozialen Medien flammten Hashtags wie #KraußBleibt und #EffzehFamily auf, und die Anhänger lobten den Ehrgeiz und die entschlossene Sommerstrategie des Vereins.
Dealstruktur
Obwohl die offizielle Ablösesumme nicht bekannt gegeben wurde, deuten Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen darauf hin, dass sich der FC auf ein Transferpaket von 6 Millionen Euro geeinigt hat, das leistungsabhängige Zusatzleistungen und eine Weiterverkaufsklausel beinhaltet. Der Spieler unterschreibt einen Vierjahresvertrag, der ihn bis Juni 2029 an den Verein bindet.
Mit der langfristigen Verpflichtung von Tom Krauß setzt der 1. FC Köln die Umstrukturierung seines Kaders fort und legt dabei den Fokus auf Stabilität, Ambitionen und Identität – drei Prinzipien, die Krauß nun selbst im zentralen Mittelfeld verkörpert.