
In einem historischen Schritt, der die österreichischen Fußballfans begeistert hat, hat SK Rapid Wien die Verpflichtung von Marko Arnautović offiziell abgeschlossen und den erfahrenen Stürmer damit zu seinem Jugendverein zurückgeholt. Dieser Transfer gilt als einer der emotionalsten und bedeutendsten in der Geschichte der österreichischen Bundesliga.
Der 36-jährige Stürmer, der kürzlich seine zweite Saison bei Inter Mailand beendete, wechselt nach einer erfolgreichen Saison in der Serie A, in der er in 28 Spielen sieben Tore erzielte, vereinslos zu Rapid Wien. Sky Sport DE bestätigte, dass Rapid eine vollständige Einigung mit dem österreichischen Nationalspieler erzielt hat. Dies signalisiert die lang ersehnte Traumrückkehr von Verein und Spieler.
Eine Heimkehr, die den Kreis schließt
Arnautović, geboren und aufgewachsen in Wien, begann seine Fußballkarriere in der Jugend von Rapid Wien, bevor er ins Ausland ging und eine glanzvolle Karriere in ganz Europa aufbaute. Er spielte für Vereine wie Werder Bremen, Stoke City, West Ham United, Shanghai SIPG und Inter Mailand. Jetzt, fast zwei Jahrzehnte später, kehrt der Stürmer mit neuer Leidenschaft zu seinen Wurzeln zurück und möchte den österreichischen Fußball mitgestalten.
„Es ist ein ganz besonderes Gefühl, dorthin zurückzukehren, wo alles begann“, sagte Arnautović. „Rapid war schon immer in meinem Herzen, und jetzt bin ich bereit, auf dem Platz alles für den Verein und seine großartigen Fans zu geben.“
Strategischer Schritt unter Führung der Vereinsführung
Die Verhandlungen wurden von Vereinspräsident Alexander Wrabetz geleitet, der die Gespräche mit Arnautovićs Vertretern persönlich führte. Wrabetz zeigte sich stolz und optimistisch nach dem erfolgreichen Abschluss des Deals und bezeichnete Arnautovićs Rückkehr als „ein starkes Zeichen der Ambitionen“ des Vereins.
„Markos Rückkehr ist nicht nur eine Hommage an unsere Wurzeln, sondern auch ein strategischer Schritt, um unsere Offensivfähigkeiten mit einem bewährten und erfahrenen Profi zu stärken“, sagte Wrabetz.
Stögers taktische Vision
Cheftrainer Peter Stöger hat seinen Wunsch, Arnautović in die Offensive zu integrieren, deutlich zum Ausdruck gebracht und die Ruhe, Führungsstärke und technische Exzellenz des Stürmers als entscheidende Vorteile für die Saison 2025/26 hervorgehoben.
„Marko ist ein entscheidender Faktor“, kommentierte Stöger. „Seine Erfahrung, seine Siegermentalität und sein Spielverständnis werden das Niveau unseres gesamten Kaders steigern.“
Finanzielle Details und Transferwer
Laut Transfermarkt beträgt Arnautovićs aktueller Marktwert 3,00 Millionen Euro. Dies macht seine Verpflichtung zu einem bemerkenswerten Coup für Rapid, insbesondere angesichts seines Free-Agent-Status und seiner Bereitschaft, zu für den Verein günstigen Bedingungen zurückzukehren.
Fanreaktionen und kultureller Einfluss
Die Ankündigung hat in Wien und der gesamten österreichischen Fußballgemeinde für große Begeisterung gesorgt. Rapid-Fans haben sich in den sozialen Medien auf dem Trainingsgelände versammelt, um ihren zurückkehrenden Helden zu begrüßen und die Heimkehr einer Legende zu feiern.
Dieser Schritt dürfte sowohl sportliche als auch symbolische Bedeutung haben und die Zuschauerzahlen, die Medienpräsenz und die Teammoral für die neue Saison steigern.
Wie geht es weiter?
Arnautović wird ab sofort in das Vorbereitungstraining von Rapid einsteigen und voraussichtlich bei einem bevorstehenden Fan-Event offiziell vorgestellt. Alle Augen werden auf das Allianz Stadion gerichtet sein, wo die Fans gespannt auf sein Debüt in Grün und Weiß warten.
Zusammenfassung:
✅ Transfer abgeschlossen: Marko Arnautović wechselt zum SK Rapid Wien
Kehrt nach Inter Mailand zu seinem Jugendverein zurück
Geschätzter Marktwert: 3,00 Millionen Euro
Angeführt von Präsident Wrabetz und Trainer Stöger
Er dürfte einer der größten Bundesliga-Transfers der letzten Jahre sein.
Ein neues Kapitel beginnt – für Rapid, für Arnautović und für den österreichischen Fußball.