
Borussia Dortmund hat einen wichtigen Schritt zur Verstärkung seines Mittelfelds vor der Saison 2025/26 gemacht und mit Manchester Citys hochgeschätztem offensiven Mittelfeldspieler James McAtee eine Einigung über einen möglichen Wechsel im Sommer erzielt.
Das 22-jährige englische Talent, das als eines der vielversprechendsten Absolventen der City-Akademie gilt, steht nun kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga. Dortmund gilt als Favorit unter fünf deutschen Spitzenklubs, die um seine Unterschrift werben.
Laut The Times wird McAtee das Etihad Stadium in den kommenden Wochen verlassen, nachdem er nur wenige Einsatzmöglichkeiten in der ersten Mannschaft hatte und das Interesse aus ganz Europa zunahm. TeamTalk hat bestätigt, dass Borussia Dortmund eine persönliche Einigung mit McAtee erzielt hat. Dies unterstreicht Borussia Dortmunds festen Willen, sich gegen andere Bundesliga-Teams und europäische Interessenten durchzusetzen.
Dortmunds Präsident Reinhold Lunow spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung des Deals und sicherte dem Verein einen entscheidenden Verhandlungsvorteil. Cheftrainer Niko Kovač, der vor der kommenden Saison neu ernannt wurde, hat den Transfer persönlich befürwortet und ist von McAtees potenziellem Einfluss begeistert. Kovač sieht McAtee als Schlüsselspieler für die Erneuerung des offensiven Mittelfelds von Dortmund, der ihm Tiefe, Kreativität und jugendliche Dynamik verleihen wird.
Die Verhandlungen mit Manchester City verlaufen offenbar positiv, und die beiden Vereine stehen kurz vor einer Einigung. Berichten zufolge steht eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Pfund kurz vor der endgültigen Festlegung, obwohl City auf 30 Millionen Pfund plädiert, möglicherweise inklusive einer Rückkaufklausel und einer Weiterverkaufsquote, um die langfristige Investition in den Spieler abzusichern.
Nach der Einigung über die persönlichen Bedingungen äußerte sich McAtee erfreut über die Chance:
> „Es ist eine Ehre, von einem Verein mit der Geschichte und den Ambitionen von Borussia Dortmund in Betracht gezogen zu werden. Ich bin bereit, alles für das Abzeichen zu geben und dem Team zum Erfolg zu verhelfen. Ich bin Manchester City für alles dankbar, aber jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel.“
Die bevorstehende Ankunft des offensiven Mittelfeldspielers hat bei den BVB-Fans für Begeisterung gesorgt, die McAtee im Signal Iduna Park willkommen heißen möchten. McAtee, bekannt für seine Agilität, Übersicht und technische Exzellenz, wird voraussichtlich nahtlos in die Dortmunder Angriffsformation passen und könnte zu einer zentralen Figur in der nächsten Stargeneration des Vereins werden.
Sollte dieser Wechsel zustande kommen, wäre er nicht nur ein großer Erfolg für Borussia Dortmund, sondern unterstreicht auch die anhaltende Strategie des Vereins, in Elite-Nachwuchstalente mit hohem Entwicklungspotenzial und hohem Wiederverkaufswert zu investieren. Alle Augen richten sich nun auf Dortmund und Manchester City, die in den kommenden Tagen an einem Vertragsabschluss arbeiten.