
Der 1. FC Köln hat sich offiziell mit dem kolumbianischen Nationalspieler Jhon Arias, der aktuell beim brasilianischen Spitzenklub Fluminense unter Vertrag steht, persönlich verständigt. Der Flügelspieler präsentierte sich während der gesamten Saison 2025 in hervorragender Form und war ein herausragender Spieler bei der Klub-Weltmeisterschaft, der die Aufmerksamkeit mehrerer europäischer Vereine auf sich zog. Dem Bundesligisten ist es jedoch gelungen, eine entscheidende Einigung mit dem Spieler zu erzielen.
✅ Transfergespräche und Verhandlungen
Vereinspräsident Werner Wolf spielte eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Vereinbarung mit Arias. Er leitete die Gespräche persönlich und betonte die Ambitionen und Visionen des Vereins. Seine Führung, gepaart mit dem strategischen Input der Sportdirektoren, war entscheidend, um Arias zum Wechsel nach Europa zu bewegen.
Cheftrainer Lukas Kwasniok, der mit einem klaren Plan zur Erneuerung der Kölner Offensivdynamik angetreten ist, zeigte sich begeistert von Arias’ potenziellem Einfluss auf die Mannschaft. Kwasniok beschrieb den 26-Jährigen als „technisch versierten, abgeklärten und professionellen Angreifer“, dessen Vielseitigkeit und Arbeitsmoral für den Erfolg des FC Köln entscheidend sein werden.
> „Jhon hat bemerkenswerte Konstanz und Professionalität bewiesen. Seine Fähigkeit, Spielzüge zu kreieren, seine Ballintelligenz und seine unerbittliche Einstellung sind genau das, was wir in diesem Kader brauchen“, sagte Kwasniok.
Leistungshöhepunkte: Saisonübersicht 2025
Klub-Weltmeisterschaft 2025
Einsätze: 4
Tore: 1
Vorlagen: 1
Startelf: 100 %
Spielminuten: 100 %
Torbeteiligung: 33 %
Disziplin: 1 Gelb
Série A 2025
Einsätze: 11
Tore: 1
Vorlagen: 4
Startelf: 100 %
Spielminuten: 100 %
Torbeteiligung: 33 %
Disziplin: 1 Gelb
Copa do Brasil 2025
Einsätze: 4
Tore: 1
Vorlagen: 2
Startelf: 100 %
Spielminuten: 96 %
Torbeteiligung: 20 %
Campeonato Carioca 2025
Einsätze: 10
Tore: 1
Vorlagen: 4
Startelf: 67 %
Spielminuten: 65 %
Torbeteiligung: 28 %
Disziplin: 2 Gelbe Karten
Copa Sudamericana 2025
Einsätze: 3
Vorlagen: 2
Startelf: 50 %
Spielminuten: 50 %
Torbeteiligung: 18 %
Arias’ Statistiken aus dem Jahr 2025 unterstreichen seine Konstanz und seinen kreativen Einfluss in verschiedenen Wettbewerben. Er war sowohl in der Startelf als auch bei wichtigen Torchancen stets stark involviert und zeugt damit von Zuverlässigkeit und Leistung.
️ Arias spricht: Leidenschaft für das neue Kapitel
Nach der Einigung mit Köln drückte Jhon Arias seine tiefe Dankbarkeit und Begeisterung über die Chance aus:
> „Es ist ein Traum, einem Traditionsverein wie dem 1. FC Köln beizutreten. Ich bin dankbar für das in mich gesetzte Vertrauen und bereit, alles – mein Herz, meine Energie, mein Engagement – für den Erfolg der Mannschaft und der Fans zu geben. Das ist ein großer Schritt für mich, und ich komme mit Ambitionen.“
Fanreaktionen: Begeisterung in Köln steigt
Die Nachricht von Arias’ bevorstehender Ankunft hat bei den Kölner Fans große Freude ausgelöst, die sich schon lange einen dynamischen Flügelspieler mit Tempo, Flair und Endergebnis wünschen. In den sozialen Medien wimmelte es von unterstützenden und begeisterten Nachrichten, und die Fans begrüßten den kolumbianischen Star als spielentscheidende Verstärkung für den Kader.
Wie geht es weiter?
Während die persönlichen Bedingungen vereinbart wurden, stehen als nächstes die endgültige Ablösesumme und die medizinischen Untersuchungen an. Eine offizielle Bekanntgabe wird in Kürze erwartet, da der Bundesligist den Transfer zügig vor der neuen Saison abschließen möchte.
Jhon Arias wechselt nach Köln – ein Transfer, der Kreativität, Herz und einen Hauch südamerikanischer Magie in der Bundesliga verspricht.