
Bremen, Deutschland – Der SV Werder Bremen hat die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Robin Fellhauer vom SV Elversberg offiziell abgeschlossen. Damit verstärkt er sein Mittelfeld vor der Saison 2025/26. Der Kicker bestätigte den Wechsel, das Hamburger Abendblatt befürwortete ihn, nachdem es zunehmend Spekulationen um Fellhauers Zukunft gegeben hatte.
Der 27-Jährige stand auch im Fokus des FC Augsburg, entschied sich aber letztendlich für die Grün-Weißen. Ausschlaggebend waren für ihn das sportliche Projekt des Vereins und die Möglichkeit, erneut mit Horst Steffen zusammenzuarbeiten, der ihn zuvor in Elversberg trainiert hatte. Steffen, der kürzlich zu Werder Bremen wechselte, soll maßgeblich dazu beigetragen haben, Fellhauer zum Wechsel ins Weserstadion zu bewegen.
Fellhauers Vertrag in Elversberg enthielt Berichten zufolge eine Ausstiegsklausel bis zum 30. Juni 2027, die Werder Bremen nun aktiviert hat, um ihn zu verpflichten.
Spielerprofil: Robin Fellhauer
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 27
Ehemaliger Verein: SV Elversberg
Nationalität: Deutsch
Saisonhöhepunkte 2024/25 (alle Wettbewerbe):
2. Bundesliga: 25 Einsätze | 5 Tore | 4 Vorlagen | 71 % Startelf | 68 % Spielminuten | 14 % Torbeteiligung
Bundesliga-Abstiegs-Playoffs: 2 Einsätze | 1 Tor | 100 % Startelf | 93 % Spielminuten
DFB-Pokal: 1 Einsatz | 1 Tor
Fellhauers Statement
Nach der Bekanntgabe drückte Robin Fellhauer seine Freude und Motivation aus:
Ich bin unglaublich stolz, einem traditionsreichen Verein wie Werder Bremen beizutreten. Das ist ein großer Schritt in meiner Karriere, und ich bin bereit, auf und neben dem Platz alles zu geben. Ich werde mit Herzblut spielen und für den Erfolg der Mannschaft kämpfen.“
Vom Regionalligisten zum Bundesliga-Anwärter
Fellhauers Aufstieg in der deutschen Fußballpyramide war bemerkenswert. Als Kapitän von Elversberg unter Steffen war er maßgeblich am rasanten Aufstieg von der Regionalliga in die Bundesliga-Abstiegsrunde beteiligt. Bekannt für seine taktische Intelligenz, Ausdauer und Führungsstärke, erzielte der Mittelfeldspieler in der letzten Saison elf direkte Torbeteiligungen (7 Tore, 4 Vorlagen) – eine beeindruckende Bilanz für einen Spieler seiner Position.
Seine konstanten Leistungen, seine Belastbarkeit und seine Vielseitigkeit machten ihn in der vergangenen Saison zu einem der herausragenden Spieler der 2. Bundesliga und zu einem bevorzugten Ziel für Spitzenvereine.
Klubreaktionen & Fan-Begeisterung
Die Fans von Werder Bremen haben die Verpflichtung sehr begrüßt und sehen in Fellhauer die perfekte Mischung aus Erfahrung, Führungsstärke und Ehrgeiz. Der Sportdirektor des Vereins lobte den Wechsel und bemerkte:
Robin bringt Charakter, Qualität und eine starke Mentalität in unseren Kader. Wir glauben, dass er eine entscheidende Figur sein wird, um ein wettbewerbsfähiges Team für die Zukunft aufzubauen.“ Wie geht es weiter?
Mit diesem Neuzugang verstärkt Werder Bremen seinen Kader nach einer Übergangssaison weiter. Fellhauer wird voraussichtlich direkt in die Startelf rücken und möglicherweise eine ähnliche Führungsrolle übernehmen wie in Elversberg.
Mit der Saison 2025/26 werden alle Augen auf Fellhauer gerichtet sein, der im legendären grün-weißen Trikot ein neues Kapitel aufschlägt und dem Bremer Mittelfeld mit Stil und Härte den Rücken stärkt.