
Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung des hochgelobten dänischen Mittelfeldspielers Victor Froholdt vom FC Kopenhagen offiziell abgeschlossen und damit die intensiven Spekulationen über seine Zukunft beendet. Die BILD berichtete über den Transfer und bestätigte damit, dass der Bundesliga-Klub den Vertrag abgeschlossen hat, nachdem der FC Kopenhagen zuvor Frankfurts erstes Angebot abgelehnt hatte.
Froholdts Transfer erfolgte unmittelbar nach Jobe Bellinghams Entscheidung, zu Borussia Dortmund zu wechseln. Die Frankfurter Verantwortlichen reagierten rasch, um eine starke Alternative zu finden. Vereinspräsident Mathias Beck und Sportdirektor Markus Krösche waren maßgeblich daran beteiligt, den 22-Jährigen in den Deutsche Bank Park zu holen. Ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus, denn es gelang ihnen, den Mittelfeldspieler zu verpflichten, der schon lange davon träumte, für Frankfurt zu spielen.
„Dieser Wechsel bedeutet mir alles“, erklärte Froholdt nach der Vereinbarung. Ich habe Eintracht Frankfurt und die Bundesliga immer bewundert. Es ist ein wahrgewordener Traum.
Spielerprofil & Saisonstatistik 2024/25:
Victor Froholdt zeigte in der Saison 2024/25 in verschiedenen Wettbewerben mit dem FC Kopenhagen Konstanz und Reife und leistete sowohl im nationalen als auch im europäischen Wettbewerb seinen Beitrag.
Superliga (Reguläre Saison)
Spiele: 22 (20 Einsätze)
Tore: 1
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 3
Startquote: 50 %
Spielminuten: 57 %
Torbeteiligung: 3 %
UEFA Conference League (Gruppenphase)
Spiele: 10
Tore: 0
Vorlagen: 0
Startquote: 50 %
Spielminuten: 60 %
Torbeteiligung: 0 %
UECL-Qualifikation
Spiele: 6
Tore: 3
Vorlagen: 1
Startquote: 67 %
Spielminuten: 63 %
Torbeteiligung: 29 %
Superliga-Meisterschaftsrunde
Spiele: 10
Tore: 2
Vorlagen: 3
Gelbe Karten: 1
Startquote: 100 %
Spielminuten: 98 %
Torbeteiligung: 23 %
Oddset Pokalen (Dänischer Pokal)
Spiele: 7
Tore: 0
Vorlagen: 1
Startelf: 86 %
Spielminuten: 86 %
Torbeteiligung: 8 %
Froholdts Zahlen, insbesondere in der Meisterschaftsrunde und den UECL-Qualifikationsspielen, unterstreichen seinen wachsenden Einfluss als raumgreifender Mittelfeldspieler mit Torjägerqualitäten und der Fähigkeit, auch in Drucksituationen zu überzeugen.
Ein Statement für die Verpflichtung
Die Fans von Eintracht Frankfurt haben sich über die Verpflichtung von Froholdt sehr gefreut. Er wird voraussichtlich unter der taktischen Führung von Cheftrainer Dino Toppmöller um eine Schlüsselposition im Mittelfeld kämpfen. Während Jobe Bellingham als hochkarätiges Ziel galt, sehen viele im Verein Froholdt als vielseitigeren und langfristig tragfähigen Spieler, der sich schnell an die Anforderungen der Bundesliga anpassen kann.
Der Transfer stärkt zudem die Mittelfeldtiefe der Eintracht, die sich in der Saison 2025/26 auf die nationalen und europäischen Herausforderungen vorbereitet.
Nachdem der Wechsel nun bestätigt ist, richten sich alle Augen auf Froholdt, der mit seinen neuen Teamkollegen die Saisonvorbereitung beginnt und sein Bundesliga-Debüt geben wird – ein Moment, auf den er lange gewartet hat.