
Caspar Jander hat sich offiziell entschieden, beim 1. FC Nürnberg zu bleiben. Damit werden die intensiven Spekulationen beendet, die den talentierten offensiven Mittelfeldspieler mit einem Wechsel zu mehreren europäischen Topvereinen in Verbindung brachten.
Der 20-Jährige gilt als eines der vielversprechendsten jungen Mittelfeldtalente im deutschen Fußball und war nach einer herausragenden Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga auf dem Radar europäischer Vereine. Der 1. FC Nürnberg hält jedoch an seinem Mann fest und wehrt potenzielle Interessenten mit einem stolzen Wert von 20 Millionen Euro ab – eine Ablösesumme, die einen bevorstehenden Abgang verhindern soll.
Janders Entscheidung zum Bleiben fiel nach langwierigen Verhandlungen. Joti Chatzialexiou, Sportdirektor des 1. FC Nürnberg, bestätigte den Durchbruch. „Er wird ein weiteres Jahr beim 1. FC Nürnberg bleiben“, erklärte Chatzialexiou und unterstrich damit die Ambitionen des Vereins und das Vertrauen in Janders weitere Entwicklung.
Eine Schlüsselfigur für die Bindung des Vereins war Cheftrainer Miroslav Klose, dessen direktes Engagement entscheidend war. Der ehemalige deutsche Nationalspieler führte persönlich Gespräche mit Jander und betonte dessen Bedeutung für die Vision des Teams und das Ziel, die lang ersehnte Rückkehr in die Bundesliga zu sichern.
In einem Interview mit den Vereinsmedien äußerte sich Jander erfreut:
„Nach den entscheidenden Gesprächen mit Trainer Klose habe ich ein tiefes Gefühl der Zielstrebigkeit und des Glaubens an unsere gemeinsame Mission verspürt. Ich bin stolz darauf, meinen Weg mit Nürnberg fortzusetzen und werde alles geben, um den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört.“
Saisonstatistik 2024/25 – Caspar Jander
2. Bundesliga
Spiele: 32 (von 34 möglichen)
Tore: 3
Vorlagen: 9
Gelbe Karten: 6
Zweite Gelbe Karte: 1
Rote Karten: 0
Startelf: 94 %
Spielminuten: 91 %
Torbeteiligung: 20 %
DFB-Pokal
Spiele: 2 (von 2 möglichen)
Tore: 0
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Startelf: 100 %
Spielminuten: 76 %
Torbeteiligung: 0 %
Janders Kreativität, Einsatzwille und Konstanz machten ihn in der vergangenen Saison zu einem herausragenden Spieler für Nürnberg. Seine Beteiligung an 20 % der Tore der Mannschaft zeugt von seiner Wirkung im Mittelfeld und wird entscheidend dazu beitragen, dass Nürnberg wieder in die deutsche Spitzenliga aufsteigen will.
Fanreaktionen
Die Nürnberger Fans haben die Nachricht sehr begrüßt und Janders Verpflichtung als Zeichen von Loyalität und Ehrgeiz gewertet. Die Entscheidung sorgt für neuen Optimismus im Max-Morlock-Stadion, während sich der Verein auf die Saison 2025/26 vorbereitet.
Mit Caspar Jander im Verein und Miroslav Klose an der Spitze ist der 1. FC Nürnberg bereit für einen entschlossenen Vorstoß in Richtung Bundesliga-Aufstieg. Stabilität, Talent und Ambitionen treffen in einer entscheidenden Zeit für den Traditionsverein aufeinander.