
Stuttgart, Deutschland – 7. Juni 2025
Der VfB Stuttgart hat die Zukunft von Laurin Ulrich, einem der vielversprechendsten Mittelfeldspieler Deutschlands, offiziell geregelt und seinen Vertrag bis 2029 verlängert. Die Vereinbarung beinhaltet zudem eine Option auf eine leistungsabhängige Verlängerung und unterstreicht damit das große Vertrauen des Vereins in das 19-jährige Talent.
Die Entscheidung folgt auf Ulrichs beeindruckende Leihzeit in der Saison 2024/25, in der er sowohl für Stuttgart II als auch für den Drittligisten SSV Ulm 1846 zum Einsatz kam. Seine herausragenden Leistungen in der 3. Liga – 18 Einsätze, 3 Tore und 7 Vorlagen – trugen maßgeblich zum Erfolg Ulms bei. Bemerkenswert ist, dass Ulrich in 95 % der verfügbaren Spiele in der Startelf stand und an 43 % der Tore beteiligt war, was seinen wachsenden Einfluss als zentraler Spielmacher unterstreicht.
In der 2. Bundesliga, wo er auch fünfmal für den VfB Stuttgart spielte, trug die Erfahrung zu seiner Entwicklung bei, auch wenn er nur selten zum Einsatz kam.
Cheftrainer Sebastian Hoeneß lobte den jungen Mittelfeldspieler in höchsten Tönen und bezeichnete die Vertragsverlängerung als wichtigen Schritt für die langfristige Strategie des Vereins.
„Laurin hat in der vergangenen Saison eine enorme Entwicklung gezeigt. Seine taktische Intelligenz, Kreativität und sein Arbeitsethos machen ihn zu einem wichtigen Teil unserer Zukunft. Ihn zu halten ist entscheidend für die Kontinuität und Weiterentwicklung unseres Teams“, erklärte Hoeneß.
Ein vielversprechender Star mit Stuttgart im Herzen
Ulrich, der 2016 in die Jugendakademie des Vereins wechselte, gilt seit langem als zukünftige Stütze der Schwaben. Nach der Bekanntgabe drückte der junge Mittelfeldspieler seine Freude und sein Engagement aus:
„Ich bin stolz, das VfB-Trikot zu tragen. Stuttgart ist meine Heimat, und ich werde alles für diesen Verein geben. Dieser Vertrag bedeutet mir sehr viel, und ich bin bereit, für die Fans und meine Teamkollegen zu kämpfen, zu spielen und zu gewinnen.“
Die Nachricht löste bei den Stuttgarter Fans große Begeisterung aus und wertete Ulrichs Vertragsverlängerung als Zeichen von Stabilität und Ambitionen. Die Entscheidung des Vereins, den dynamischen Mittelfeldspieler trotz des Interesses anderer Bundesliga-Vereine zu verpflichten, zeigt deutlich die Absicht, ein Team rund um die eigenen Talente aufzubauen.
Ausblick
Da Stuttgart in den kommenden Spielzeiten seinen Bundesliga-Status festigen und in den europäischen Wettbewerb vorstoßen will, könnte Ulrichs Präsenz im Mittelfeld immer wichtiger werden. Sollte sein Aufwärtstrend anhalten, könnte die zusätzliche Vertragsverlängerungsklausel früher oder später greifen.
Während die Vorbereitungen für die Saison 2025/26 beginnen, können die Fans es kaum erwarten, Laurin Ulrich in einer größeren Rolle in der A-Nationalmannschaft zu sehen – einer Rolle, die er offenbar mit Herz und Entschlossenheit annimmt.