
Leipzig, Deutschland – 31. Mai 2025
RB Leipzig hat die Verpflichtung von erfahrenem Stürmer Davie Selke vom Hamburger SV bestätigt. Der 30-Jährige kehrt im Sommer als Ersatz für den langjährigen Vereinskameraden Yussuf Poulsen nach Sachsen zurück. Der Transfer wurde von RB Leipzigs Sportdirektor Marcel Schäfer vorangetrieben, der maßgeblich dazu beitrug, Selke zu seiner emotionalen Rückkehr zu dem Verein zu bewegen, für den er von 2015 bis 2017 gespielt hatte.
Erprobter Torjäger kehrt zurück
Selke, frisch von einer sensationellen Saison beim Hamburger SV in der 2. Bundesliga, erzielte in 31 Ligaspielen 22 Tore und wurde damit bester Torschütze der Liga. Obwohl der HSV seine Dienste im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg unbedingt behalten wollte, entschied sich Selke für eine Rückkehr nach Leipzig, angelockt von der Vision des Vereins und seiner klaren Rolle im Kader.
Während seiner vorherigen Zeit bei den Roten Bullen erzielte Selke 14 Tore in 53 Spielen und war Teil der ersten Bundesliga-Reise des Vereins. Seine Rückkehr wird nicht nur als sportliche Entscheidung, sondern auch als kultureller Schritt gesehen, da er einen Spieler zurückbringt, der die DNA und die Anforderungen des Vereins versteht.
„Davie bringt viel Erfahrung, Torinstinkt und vor allem Siegermentalität mit“, sagte Marcel Schäfer. „Er kommt nicht, um Poulsen eins zu eins zu ersetzen, sondern um dessen Führungsqualitäten, Charakter und Engagement für die Marke fortzuführen.“
Selkes Rolle definiert
Obwohl Selke nicht als Stürmer erster Wahl gilt, hat er Berichten zufolge zugestimmt, die Rolle des Mentalitätsspielers zu übernehmen – ein zuverlässiger Veteran, der von der Bank aus überzeugt, jüngere Mitspieler anleitet und in entscheidenden Momenten Energie bringt. Diese Position ähnelt der von Yussuf Poulsen in seinen letzten Spielzeiten, in denen sein Einfluss weit über das Spielfeld hinausreichte.
RB Leipzigs Interimstrainer Zsolt Lőw, dem eine Festanstellung als Favorit gilt, lobte die Verpflichtung:
„Davie ist ein Spieler, den jedes Team braucht. Er ist ein Kämpfer, ein Profi und ein erfahrener Torjäger. Dieser Transfer stärkt unsere Kadertiefe und unser Führungsteam.“
Selkes Statistiken: Saisonübersicht 2024/25
2. Bundesliga (31 Einsätze)
Tore: 22
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 7
Startelf: 65 %
Spielminuten: 63 %
Torbeteiligung: 28 %
DFB-Pokal (2 Einsätze)
Tore: 1
Vorlagen: 0
Startelf: 50 %
Torbeteiligung: 13 %
Trotz seiner wenigen Vorlagen zeichnete ihn seine Direktheit vor dem Tor und seine hohe Torbeteiligung für eine Mannschaft aus, die den Aufstieg nicht schaffte. Seine sieben Gelben Karten zeugen zudem von seiner kämpferischen Präsenz – Leipzig hofft, damit seine Angriffsreihe noch stärker zu machen.
Selkes Reaktion und Fan-Resonanz
Nach der Verpflichtung äußerte sich Selke begeistert:
„Leipzig ist meine Heimat. Ich habe noch immer unglaubliche Erinnerungen hier, und jetzt mit Erfahrung und Feuer im Herzen zurückzukehren, ist ein Traum. Ich bin bereit, alles für diesen Verein zu geben.“
Die Fans reagierten begeistert in den sozialen Medien und feierten die Rückkehr eines bekannten Gesichts, das sowohl über Form als auch über Durchschlagskraft verfügt. Viele priesen Selke als „perfekten zweiten Stürmer“ und lobten den Verein für die Stärkung seines emotionalen und taktischen Rückgrats.
Andere Vereine verpassen
Berichten zufolge hatten Union Berlin und ungenannte internationale Vereine Interesse an Selke bekundet, doch Leipzigs emotionale Anziehungskraft und seine klare sportliche Vision waren ausschlaggebend. Sein Vertrag beim Hamburger SV lief im Juni aus, sodass Leipzig schnell und entschlossen handeln konnte.
Mit dieser Verpflichtung verstärkt RB Leipzig seine Erfahrung und Tiefe und bereitet sich auf einen weiteren Vorstoß in nationalen und europäischen Wettbewerben vor. Auch wenn es sich nicht um einen großen Schritt handelt, signalisiert die Rückkehr von Davie Selke doch eine Absicht: Wir wollen ein Team aufbauen, das über viel Charakter, Engagement und die nötigen Kenntnisse verfügt, um auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein.