
Borussia Dortmund hat die Verpflichtung des hochgelobten portugiesischen Stürmers Fábio Silva von den Wolverhampton Wanderers bestätigt. Dies ist einer der wichtigsten Transfers des Bundesliga-Klubs vor der Saison 2025/26.
Laut Bild haben sich die Schwarz-Gelben mit den Wolves auf die Dienste des 22-jährigen Stürmers geeinigt. Obwohl Silva noch bis 2026 beim englischen Klub unter Vertrag steht, war seine unmittelbare Zukunft nach einer beeindruckenden Leihe an UD Las Palmas in der La Liga ungewiss.
Während seiner Zeit in Spanien entwickelte sich Silva zu einer wichtigen Offensivkraft und erzielte in 24 Ligaspielen zehn Tore und drei Vorlagen. Seine herausragenden Leistungen erregten die Aufmerksamkeit mehrerer Bundesligisten, doch Dortmund reagierte schnell und setzte sich gegen die Konkurrenz durch. Wie Marca berichtete, schloss der deutsche Spitzenklub den Transfer vor der U21-Europameisterschaft ab, um einem möglichen Anstieg des Interesses nach dem Turnier vorzubeugen.
Strategischer Schachzug der Dortmunder Führung
Der Transfer wurde als strategischer Geniestreich gefeiert. Dortmunds Präsident Reinhold Lunow spielte eine entscheidende Rolle bei der Abwicklung des Transfers. Cheftrainer Niko Kovač, bekannt für seine Talentförderung, spielte ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Verpflichtung von Silva. Kovač sieht den portugiesischen Stürmer als wichtige Verstärkung für die Offensivformation des Teams, das in der nächsten Saison um nationale und europäische Titel kämpfen will.
Fábio Silva: „Ich werde alles für diesen Verein geben“
Nach der Bekanntgabe äußerte Silva gegenüber den offiziellen Kanälen des Vereins seine Begeisterung und sein Engagement:
Es ist mir eine Ehre, einem traditionsreichen Verein wie Borussia Dortmund beizutreten. Ich verfolge den Verein seit Jahren und verspreche nun, alles für den Erfolg der Mannschaft zu geben. Ich kann es kaum erwarten, vor der Gelben Wand zu spielen.“
Vorfreude bei den BVB-Fans
Die Nachricht von Silvas Verpflichtung löste bei den BVB-Fans große Begeisterung aus. Die Dortmunder Fans, bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung, können es kaum erwarten, den jungen Portugiesen im legendären Signal Iduna Park in Aktion zu sehen. Die Verpflichtung verleiht der Dortmunder Offensive Tiefe und Dynamik, und die Fans hoffen, dass Silva der nächste große Star wird, der im renommierten jugendfreundlichen System des Vereins aufblüht.
Mit der bevorstehenden Saisonvorbereitung richten sich nun alle Augen auf Silva, während er sich in Kovačs Kader integriert und sich darauf vorbereitet, in der Bundesliga Fuß zu fassen.