
Der 1. FC Nürnberg hat die Verpflichtung des hochkarätigen Stürmers Semir Telalovic vom SSV Ulm 1846 offiziell abgeschlossen. Damit verstärkt der Stürmer seine Offensivpositionen für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 deutlich.
Berichten der BILD zufolge entschied sich der 25-jährige Stürmer, der in der vergangenen Saison in 29 Ligaspielen für Ulm beeindruckende zwölf Tore erzielte, trotz des Interesses anderer Vereine für Nürnberg. Quellen aus dem Umfeld des Spielers verrieten, dass Telalovic einen Wechsel ins Max-Morlock-Stadion bevorzugte und die Ambitionen und die Struktur des Vereins als Schlüsselfaktoren nannte. Sein aktueller Marktwert wird auf 900.000 Euro geschätzt.
Der Transfer soll von Nürnbergs Sportdirektor Joti Chatzialexiou vorangetrieben worden sein, der maßgeblich dazu beigetragen hat, den dynamischen Stürmer für den Verein zu gewinnen. Auch Cheftrainer Miroslav Klose, eine Legende im deutschen Fußball, zeigte sich begeistert von dem Transfer und betonte, dass Telalovics Verpflichtung für die Offensivformation des Teams „entscheidend“ sein werde.
„Semir bringt nicht nur Torjägerqualitäten mit, sondern auch große Professionalität und Einsatzbereitschaft, die wir in diesem Team aufbauen“, sagte Klose.
Telalovics Statistiken für die Saison 2024/25 mit dem SSV Ulm 1846 unterstreichen seine Offensivqualitäten:
Zweitliga-Einsätze: 29
Tore: 12
Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 3
Startelf: 62 %
Spielminuten: 56 %
Torbeteiligung: 33 %
Auch im DFB-Pokal kam er zum Einsatz, erzielte dabei jedoch weder ein Tor noch eine Vorlage.
Anlässlich seines Wechsels äußerte sich Telalovic über seine große Freude und seinen Stolz, einem der traditionsreichsten deutschen Vereine beizutreten. „Ein Traum wird wahr“, sagte er. „Das Nürnberger Trikot zu tragen, ist eine Ehre, und ich verspreche, mit ganzem Herzen für den Erfolg der Mannschaft zu spielen.“
Die Ankündigung hat bei den Nürnberger Fans bereits große Begeisterung ausgelöst und sie haben ihren neuen Stürmer in den sozialen Medien begrüßt. Mit Telalovic in seinen Reihen hofft der Verein auf eine starke Saison in der 2. Bundesliga 2025/26 und strebt die Rückkehr in die höchste Spielklasse an.
Diese Verpflichtung ist ein klares Bekenntnis des 1. FC Nürnberg zum weiteren Aufbau eines Kaders, der auf höchstem Niveau mithalten kann.