
Der FC Basel hat mit einem Transfer, der bei den RotBlau-Fans für Begeisterung und Begeisterung sorgte, seinen ehemaligen Spieler Renato Veiga vom Premier-League-Giganten Chelsea offiziell zurückgeholt. Die emotionale Rückkehr wurde heute bestätigt, als der Schweizer Super-League-Verein mit Chelsea eine vollständige Einigung über den hochgeschätzten Verteidiger erzielte – ein wichtiger Schritt in der Sommertransferstrategie des Vereins.
Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück
Der 20-jährige Veiga wechselte am 28. August 2023 für 4,6 Millionen Euro von Sporting CP zum FC Basel, wobei Sporting eine Weiterverkaufsklausel von 10 % einräumte. Sein Einfluss war sofort spürbar. Der vielseitige Verteidiger gab nur wenige Tage später, am 3. September, im St. Jakob-Park sein Ligadebüt und erzielte beim 2:2-Unentschieden gegen den FC Zürich einen traumhaften Freistoß – ein Tor, das später zum Baseler Tor der Saison gekürt wurde.
Veiga spielte hauptsächlich unter dem damaligen Trainer Timo Schultz und bewies seine Qualitäten nicht nur im defensiven Mittelfeld, sondern auch als Innenverteidiger und Linksverteidiger. Trotz eines vielversprechenden Starts musste er sich gegen Ende der Saison eine Knöchelverstauchung zuziehen und musste in den entscheidenden Relegationsspielen pausieren. Dennoch reichten seine Leistungen aus, um als eines der besten Nachwuchstalente der Liga anerkannt zu werden.
Kurze Zeit beim FC Chelsea
Nach seiner herausragenden Saison in der Schweiz wechselte Veiga vor der Saison 2024/25 zum FC Chelsea. Die begrenzten Möglichkeiten in London bremsten jedoch seinen Erfolg. In allen Wettbewerben – Serie A (Leihe), UEFA Champions League und UEFA Conference League – kam Veiga insgesamt auf 20 Einsätze und erzielte dabei zwei Tore und zwei Vorlagen. Seine herausragenden Leistungen erzielte er in der Conference League, wo er in allen sechs Spielen in der Startelf stand und eine entscheidende Rolle beim europäischen Erfolg des Vereins spielte.
Celestini begeistert
FC Basels aktueller Cheftrainer Fabio Celestini zeigte sich begeistert über die Rückkehr des Spielers.
„Renato ist nicht nur ein Spieler mit technischer und körperlicher Qualität – er ist einer von uns. Seine Rückkehr ist mehr als nur symbolisch; sie ist ein Ausdruck unserer Ambitionen. Er versteht, was dieses Abzeichen bedeutet.“
Spielerreaktion: „Ich spiele mit Herzblut“
Bei seiner Vorstellung teilte Veiga seine Begeisterung mit:
„Die Rückkehr nach Basel ist wie eine Heimkehr. Ich habe diesen Verein immer im Herzen getragen. Ich verspreche, um jeden Ball, jedes Spiel zu kämpfen – mit allem, was ich habe, für RotBlau zu spielen und zu gewinnen.“
Fan-Rausch und Vereinsambitionen
Die Fans überfluteten die sozialen Medien mit Jubelbotschaften und feierten Veigas Rückkehr als den großen Schritt des Sommers. Da der Verein sich national und international wieder als dominierende Kraft etablieren will, werden Veigas Führungsstärke und Vielseitigkeit dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Veiga hat einen Mehrjahresvertrag unterschrieben und wird ein Eckpfeiler in Celestinis Plänen sein, da Basel in der Super League um Titel kämpfen und im europäischen Wettbewerb weit kommen will.
Basel ist zurück – und mit Renato Veiga schlägt das Herz der Abwehr stärker denn je.